Linux
PPA oder AppImage?
29.10.2025
Linux: Neuere Version eines Programms installieren
In den offiziellen Anwendungsverwaltungen von Linux-Distros sind von einigen Programmen häufig relativ alte Versionen zu finden. Aber wie fügt man eine neuere Version hinzu, wenn der Entwickler schon eine hat? Hier ein Beispiel von Inkscape unter Linux Mint.
weiterlesen
Nerd-Tipp
22.10.2025
Zeige alle Zeilen, die einen Begriff enthalten
Haben Sie eine Text-Datei und wollen sich schnell alle Zeilen anzeigen lassen, die einen bestimmten Begriff enthalten? Mit der Windows-PowerShell gehts fast so komfortabel wie unter Linux.
weiterlesen
Mit Gratis-Tools
10.09.2025
Windows/Linux: Teil eines PDFs verdecken
Sie möchten jemandem eine PDF-Datei übermitteln. Aber darin soll ein Teil einer Information mit einem Rechteck übermalt werden. Ich habe nach Möglichkeiten gesucht, dies mit kostenlosen Tools zu bewerkstelligen.
weiterlesen
Downloads
03.09.2025
Gramps
Die kostenlose Software Gramps verwaltet Familienstammbäume für die Ahnenforschung sowie Hintergrunddetails.
weiterlesen
Parallelbetrieb
28.08.2025
Tastatur und Maus zwischen Windows- und Linux-PC oder Mac teilen
Haben Sie einen Linux-Laptop, den Sie mit Maus und Tastatur vom Windows-PC aus bedienen wollen (oder umgekehrt), bekommen Sie dies mit einem kleinen Open-Source-Tool hin.
weiterlesen
Schöner schauen
21.08.2025
Unterschiedliche Skalierung auf verschiedenen Bildschirmen
Besonders bei der Arbeit auf Notebooks mit zusätzlichem externem Bildschirm ist das Anpassen der Skalierung pro Monitor sinnvoll. Wir zeigens für Windows 11 und haben dasselbe auch unter Linux Mint angeschaut.
weiterlesen
Linux-Tipps
30.06.2025
Umstieg zu Linux Mint
Linux Mint ist eine der einsteigerfreundlichsten Linux-Distributionen. Wir erklären, wie Sie das freie Betriebssystem auf Ihrem PC installieren, wie Sie es einrichten, Ihre Daten übertragen und wie Sie Windows-Anwendungen zum Laufen bekommen.
weiterlesen
Für Logos, Schule, Fachtexte
18.06.2025
Sonderzeichen wie ☰ und ⋮ herausfinden und eingeben
Beim Testen, ob wir in Artikeln die Zeichen ☰ und ⋮ anstelle klobiger Bezeichnungen wie «Hamburger-Menü» oder «Drei-Punkte-Menü» verwenden wollen, ist uns aufgefallen: Wie gibt man solche exotischen Zeichen ein? Und wo findet man die überhaupt?
weiterlesen
Grundkurs Linux-Terminal
13.06.2025
Dateiverwaltung im Linux-Terminal
Eine Art Grundkurs zu grundlegenden Befehlen im Linux-Terminal bietet Anwendern die Möglichkeit, effizient mit Dateien und Prozessen umzugehen.
weiterlesen