Linux
Geräteunabhängiges ChromeOS
15.03.2023
ChromeOS Flex: Sonderzeichen schnell finden und einfügen
ChromeOS Flex ist geräteunabhängig und kann daher auch auf bisherigen Windows-Laptops verwendet werden. Mit dieser Tastenkombination finden Sie Sonderzeichen und Emojis noch schneller.
weiterlesen
Schöner schauen
22.02.2023
Unterschiedliche Skalierung auf verschiedenen Bildschirmen
Besonders bei der Arbeit auf Notebooks mit zusätzlichem externem Bildschirm ist das Anpassen der Skalierung pro Monitor sinnvoll. Wir zeigens für Windows 11 und haben dasselbe auch unter Linux Mint angeschaut.
weiterlesen
Windows und Linux
20.02.2023
Alle Dateien eines bestimmten Typs löschen
Haben Sie im aktuellen Ordner und in Unterordnern Dateien eines bestimmten Typs (z. B. .json), die Sie auf einen Schlag löschen wollen? Wie das am schnellsten geht, zeigen wir hier für Windows und für Linux.
weiterlesen
Akku-Check
13.01.2023
Batteriezustand unter Linux (Mint) prüfen
Wie prüfen Sie den Zustand des Notebook-Akkus unter Linux? Hierfür gibts mindestens zwei Möglichkeiten.
weiterlesen
Herkömmliche IP-Adresse
05.01.2023
Windows/Linux: Ping mit IPv4 oder IPv6 erzwingen
Sie pingen im Konsolenfenster in Ihrem Netzwerk ein anderes Gerät an. Die Antwort sieht aber merkwürdig aus: Es handelt sich um eine Adresse nach dem IPv6-Schema. Wie erzwingen Sie einen IPv4-Ping?
weiterlesen
Parallelbetrieb
04.01.2023
Tastatur und Maus zwischen Windows- und Linux-PC oder Mac teilen
Haben Sie einen Linux-Laptop, den Sie mit Maus und Tastatur vom Windows-PC aus bedienen wollen (oder umgekehrt), bekommen Sie dies mit einem kleinen Open-Source-Tool hin.
weiterlesen
Downloads
01.12.2022
Gramps
Die kostenlose Software Gramps verwaltet Familienstammbäume für die Ahnenforschung sowie Hintergrunddetails.
weiterlesen
Microsoft
29.11.2022
Windows Subsystem für Linux im Microsoft Store
Seit der vergangenen Woche ist das Windows Subsystem für Linux (WSL) im Microsoft Store verfügbar, und zwar ohne das «Preview»-Label und auch für Windows 10/11.
weiterlesen
Open Source Win/Linux/Mac
23.08.2022
Verschlüsseln mit VeraCrypt – so gehts
Wer unter Windows kein BitLocker oder unter Linux kein LUKS verwenden kann oder will, greift zum Verschlüsseln von Containern oder Laufwerken mit Vorteil zu VeraCrypt.
weiterlesen