Linux
News
01.12.2008
OpenSuSE 11.1 RC 1
Der erste Release Candidate von openSuSE 11.1 steht zum Download bereit. Demnächst soll die finale Version erscheinen.
weiterlesen
News
26.11.2008
Fedora 10 steht bereit
Das von Red Hat gesponserte Fedora-Projekt hat Fedora 10 bereitgestellt. Das Linux-basierte Betriebssystem weist Verbesserungen in Sachen Virtualisierung, Netzwerk, Startzeit und Sicherheit auf.
weiterlesen
News
26.11.2008
Unix: Antiviren-Scanner zum Testen
BitDefender präsentiert die Beta-Version seines neuen Antiviren-Scanners für Unix-Systeme. Interessierte Linux- und FreeBSD-Anwender sind aufgerufen, die Software bis 15. Januar 2009 ausgiebig zu testen. Als Dankeschön verlost der Sicherheitsexperte Geschenke.
weiterlesen
News
25.11.2008
Chrome attackiert Internet Explorer
Google putzt derzeit die Türklinken der Computer-Hersteller, damit diese den Browser Chrome – im Stil von Internet Explorer – auf ihren Rechnern vorinstallieren.
weiterlesen
News
20.11.2008
Kingstons DataTraveler fasst 64 GB
Kingston Technology kündigt den High Capacity 64GB DataTraveler 150 USB Flash Drive an. Er hat ein Speichervolumen von 64 GB.
weiterlesen
News
20.11.2008
Auto-Backup von Memopal
Memopal ist eine Software, die alle Computerdateien synchronisiert und an verschiedensten Stellen verfügbar macht. Ab sofort steht auch eine Version fürs iPhone zur Verfügung.
weiterlesen
News
19.11.2008
Flash-Player für 64-Bit-Systeme
Adobe präsentiert die erste Alpha-Version einer 64-Bit-Ausgabe des Flash-Players für Linux-Betriebssysteme. Windows- und Mac-OS-X-Anwender sollen später bedient werden.
weiterlesen
News
19.11.2008
Eee Top Touch von Asus
Computerhersteller Asus präsentiert seinen neuen Touchscreen-PC Eee Top. Ab Januar 2009 ist dieser für 849 Franken auch in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
News
18.11.2008
Neue Open-Source-Treiber
Intel stellt ab sofort zwei neue Treiber für Linux zur Verfügung.
weiterlesen
Downloads
14.11.2008
Rename Master
Rename Master ist die Lösung für alle, die schnell eine Menge Dateien umbenennen müssen - und seien es nur einige Zeichen eines Dateinamens.
weiterlesen