Mac
News
06.06.2007
Der Navigator ist zurück
Der Netscape Navigator ist in einer Beta-Version nach über zwei Jahren zurück. Neu kann der Browser auch von Mac- und Linux-Anwendern verwendet werden.
weiterlesen
News
05.06.2007
Parallels: 3D-Windows-Spiele auf dem Mac
Mit der neuen Version 3.0 der Virtualisierungssoftware Parallels lassen sich auf einem Macintosh sogar 3D-Spiele unter Windows spielen.
weiterlesen
News
01.06.2007
iTunes Plus: DRM-freie und qualitativ hochwertige Musik
Apple hat es endlich geschafft: im iTunes Music Store kann man nun Musikstücke auch ohne DRM-Kopierschutz kaufen. Sie sind zudem in einer höheren Bitrate verfügbar. Die Handhabung dieser Funktion ist (noch) etwas umständlich; wir zeigen, wie es geht.
weiterlesen
News
01.06.2007
Pflaster für Mac-Rechner
Apple hat ein neues Sicherheitsupdate für sein Mac-Betriebssystem veröffentlicht, das eine ganze Reihe von Schwachstellen schliesst.
weiterlesen
News
29.05.2007
Lina: Linux-Software für Mac und Windows
Das Projekt Lina will es ermöglichen, Linuxprogramme auch auf Windows- und Macintosh-Betriebssystemen aus dem Quellcode zu kompilieren.
weiterlesen
News
21.05.2007
Free Software Foundation setzt sich für Ogg Vorbis ein
Die Free Software Foundation (FSF) wirbt für das noch wenig verbreitete Audioformat Ogg Vorbis.
weiterlesen
News
16.05.2007
Word-2007-Konverter für den Macintosh
Ab sofort können auch Mac-User Dokumente von Word 2007 einlesen. Microsoft bietet einen Konverter zum Download an.
weiterlesen
News
15.05.2007
Microsoft Silverlight: Von Silber zu Gold?
Silverlight könnte Flash als neuen Webstandard ablösen. Denn mit dem neuen Microsoft Expression Studio lassen sich Silverlight-Inhalte allem Anschein nach einfacher herstellen.
weiterlesen
Downloads
07.05.2007
DivX Web Player
Ein Plug-in für diverse Browser, um DivX-Filme direkt im Webbrowser abzuspielen.
weiterlesen
News
03.05.2007
Hacker behauptet: Vista sicherer als Mac OS X
Dino Dai Zovi hat den Hackerwettbewerb an der Sicherheitskonferenz CanSecWest gewonnen. In einem Interview äusserte er sich zum erfolgreichen Angriff und zur Sicherheit von Mac OS X.
weiterlesen