Mac
Tests
30.03.2007
Die schlechtesten PC-Produkte aller Zeiten, Teil 2
Mit viel Getöse eingeführt und auf leisen Sohlen wieder verschwunden: Die übelsten Machwerke der Branche seit der Gründung von Microsoft. Im zweiten Teil stellen wir die Plätze 6 bis 10 vor.
weiterlesen
Tests
30.03.2007
Die schlechtesten PC-Produkte aller Zeiten, Teil 1
Mit viel Getöse eingeführt und auf leisen Sohlen wieder verschwunden: Die übelsten Machwerke der Branche seit der Gründung von Microsoft. Im ersten Teil stellen wir die Plätze 11 bis 15 vor.
weiterlesen
News
29.03.2007
Boot Camp bringt Windows Vista auf Macs zum Laufen
Die Software Boot Camp erlaubt, auf Macintosh-Rechnern mit einem Intelprozessor, eine Windows-Partition zu erstellen. Neu funktioniert dies auch mit Vista.
weiterlesen
News
22.03.2007
Ab sofort ist AppleTV erhältlich
Apple hat die versprochene TV-Box endlich fertiggestellt. Diese ist ab sofort im Apple Store erhältlich.
weiterlesen
News
19.03.2007
iTunes 7.1.1: Update für Apples-Musik-Software
Apple hat eine neue Version des Musik- und iPod-Programms iTunes veröffentlicht. Sie behebt unter anderem ein Stabilitätsproblem.
weiterlesen
News
14.03.2007
Grosse Updates fürs Apple-Betriebssystem
Apple veröffentlicht Mac OS 10.4.9 und stopft im etwas älteren 10.3.9 gleich 45 Sicherheitslöcher.
weiterlesen
News
06.03.2007
QuickTime und iTunes löchrig
Ein Update auf das neue QuickTime 7.1.5 bzw. iTunes 7.1.0 ist dringend zu empfehlen. Apple schliesst damit acht gefährliche Sicherheitslücken.
weiterlesen
News
01.03.2007
NeoOffice: Komfortables OpenOffice für Mac OS X
NeoOffice ist eine Variante von OpenOffice, die ohne X11 auf Macintosh-Rechnern läuft. Sie bietet noch mehr als die bekannte Bürosuite.
weiterlesen
News
28.02.2007
Windows-Programme im Mac-Betriebssystem
Die neuste Version von Parallels Desktop ermöglicht auf Macintosh-Rechnern, Windows-Anwendungen direkt in die Macintosh-Oberfläche zu integrieren.
weiterlesen
News
22.02.2007
Firefox verliert Marktanteile
Der Marktanteil des Webbrowsers Firefox war im Januar rückläufig – zugelegt hat vor allem der Apple-Browser Safari.
weiterlesen