Mac
News
20.07.2006
iTunes bald eine Online-Videothek?
Apple hat angeblich eine Einigung mit den grössten Filmstudios erzielt, um künftig auch Videofilme in seinem Download-Shop anzubieten.
weiterlesen
News
19.07.2006
Lightroom Beta - RAW-Künstler auch für Windows
Entgegen ersten Erwartungen hat Adobe die Betaversion von Lightroom auch für Windows veröffentlicht.
weiterlesen
News
12.07.2006
Microsoft Patch-Tag: sieben auf einen Streich
Diesen Monat veröffentlicht Microsoft gleich sieben Sicherheitsupdates. Ein Grossteil davon schliesst gefährliche Lecks in Microsofts Flaggschiff Office.
weiterlesen
News
11.07.2006
Neue Details zu Googles ominöser Online-Festplatte
Schon länger machen Gerüchte die Runde, dass Google eine Online-Festplatte namens Gdrive entwickeln will. Jetzt sind per Zufall neue Details ans Licht gekommen.
weiterlesen
News
10.07.2006
AbiWord 2.4.5: Textverarbeitung zum Nulltarif
Die kostenlose Textverarbeitungssoftware AbiWord steht in einer neuen Version zum Download bereit. Sie bietet mehr Stabilität und Sicherheit.
weiterlesen
News
06.07.2006
Auch Mac OS X telefoniert nach Hause
Nicht nur Microsoft verärgert seine Anwender mit Funktionen, die ständig Daten übers Internet übermitteln. Auch Mac-Anwender kritisieren, dass ihnen ungefragt ein solches Feature untergejubelt wurde.
weiterlesen
News
06.07.2006
eMac muss aufs Alteisen
Apple ersetzt sein günstiges Rechnermodell für Schüler und Studenten durch einen 17-Zoll-iMac.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.07.2006
Das Portable Document Format (PDF) ist ein Dateiformat von Adobe, das mit dem Ziel erschaffen wurde, druckbare Dokumente plattformunabhängig darzustellen.
weiterlesen
News
03.07.2006
Schadcode für Mac OS X aufgetaucht
Sicherheitsexperten warnen vor einer Lücke in Mac OS X 10.4, über die sich bösartiger Code ausführen lässt. Schutz bietet Apples jüngstes Update.
weiterlesen
News
03.07.2006
Windows-Programme auf dem Mac
Anfang August will CodeWeavers eine Crossover-Office-Version für Macs mit Intel-Prozessoren lancieren. Mit ihr lassen sich Windows-Programme auf dem Mac verwenden.
weiterlesen