Mobile
News
27.02.2017
LG G6 mit neuem Display-Format vorgestellt
Das neuartige Display des LG G6 lässt sich in der Länge besser greifen und bietet mehr Multitasking. Dafür muss sich LG jedoch mit einem Prozessor vom Vorjahr begnügen.
weiterlesen
News
24.02.2017
Sunrise One: die Antwort auf «inOne»?
Sunrise holt zum Gegenschlag aus und reagiert damit auf Swisscom. Das neue Abo beinhaltet TV, Festnetz und schnelles Internet. Ein erster Vergleich.
weiterlesen
News
23.02.2017
inOne: Das taugt der neue Swisscom-Preisplan
Die Swisscom baut ihren Preisplan komplett um. Wie schneidet der Telko im Vergleich zur Konkurrenz ab?
weiterlesen
News
23.02.2017
Diese Smartphone-Highlights erwarten uns
Auf dem Mobile World Congress werden wieder viele neue Smartphones für das Jahr 2017 vorgestellt. Sehr spannend sind auch die Anwendungsszenarien für 5G.
weiterlesen
News
21.02.2017
WhatsApp kopiert Snapchats «Stories»-Funktion
WhatsApp lanciert neues Feature. Die Funktion «Status-Updates» erinnert an Snapchats «Stories».
weiterlesen
News
15.02.2017
Windows 10 und Surface: sicher genug für die NSA
Die NSA hat diversen Windows-10-Produkten eine besonders hohe Sicherheit bescheinigt, und Microsoft rührt die Werbetrommel.
weiterlesen
News
14.02.2017
2017 wird ein aufregendes Jahr für Windows 10
Das Creators Update steht kurz vor dem letzten Schliff. Noch immer warten aber einige Dinge auf uns, die Microsoft noch nicht offiziell angekündigt hat. Ein Ausblick.
weiterlesen
News
14.02.2017
SBB entwickeln sprechenden Fahrplan
Die Mobile App der SBB wird nach eigenen Angaben ständig weiterentwickelt. Im ersten Quartal 2017 sei ausserdem eine Sprachsteuerung vorgesehen.
weiterlesen
News
13.02.2017
Wo bleibt Sunrise mit Wi-Fi Calling?
In vielen Wohnungen herrscht schlechter Mobile-Empfang. Helfen kann das Telefonieren über WLAN. Doch die Telkos hinken noch immer hinterher.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.02.2017
So erkennen Sie falsche Updates
Software-Updates sind zweifellos wichtig, aber auch gefährlich. Denn oft tarnen Gauner ihre Schädlinge als wichtige Updates bekannter Programme. Wie lassen sich die zerstörerischen Fälschungen von den echten Updates unterscheiden?
weiterlesen