Mobile
News
19.03.2012
Sunrise bringt Handy-Abo für Kinder
Pro Juventute und Sunrise lancieren ein Prepaid-Angebot für Kleinkinder. Es erlaubt den Eltern (beinahe) vollständige Kontrolle über das Telefonverhalten ihrer Sprösslinge.
weiterlesen
News
19.03.2012
WinZip 16 Standard
Das Komprimierungsprogramm enthält zwei neue Webservices.
weiterlesen
News
19.03.2012
Schweizer Armee setzt auf iPhones
Das VBS plant offenbar, iPhones und iPads für den Einsatz im Departement und in der Armee anzuschaffen.
weiterlesen
News
16.03.2012
So kriegen Sie das iPad am günstigsten
Die Anbieter halten sich auch beim neusten iPad mit Spezialangeboten zurück. Am günstigsten kommen Sie aber ohnehin, wenn Sie das Gerät zum Vollpreis kaufen und es mit einem klassischen Handy-Angebot kombinieren.
weiterlesen
Tests
15.03.2012
Das neue iPad im Test
Unsere Kollegen von MacWorld konnten bereits Hand anlegen und das neue iPad ausgiebig testen. Lesen Sie hier, was alles besser ist, was gleich geblieben ist und was unter dem Strich bleibt.
weiterlesen
News
15.03.2012
Chrome bald Standardbrowser für Android?
Google Chrome soll in Zukunft die Standardanwendung zum Surfen auf Android-Geräten sein. Das sagte ein Google-Entwickler an der Droidcon in Berlin.
weiterlesen
News
14.03.2012
Plant Intel den Einstieg ins IPTV-Geschäft?
Der Chip-Hersteller Intel will Gerüchten zufolge ein System zum Empfang von PayTV auf dem Fernseher, dem PC oder auf mobilen Geräten anbieten.
weiterlesen
News
14.03.2012
Mit WLAN: Swisscom zockt Handy-Nutzer ab
Die Kassensturzsendung von gestern Abend zeigte eine ziemlich dreiste Praxis von Swisscom auf. Nichtsahnende Nutzer, die über vermeintlich kostenlose, öffentliche WLAN-Netze surfen, werden kräftig zur Kasse gebeten.
weiterlesen
News
14.03.2012
iPad: Swisscom geizt mit Bandbreite
In der Schweiz unterstützt das neue iPad zwar kein LTE, aber dennoch Bandbreiten von bis zu 42 Mbit/s über Mobilfunk. Davon profitieren bei Swisscom aber nur Premium-Kunden.
weiterlesen
News
13.03.2012
YouTube und Facebook am gefährlichsten
Der Sicherheitsspezialist Kaspersky hat Statistiken zu Internetbedrohungen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Zu den gefährlichsten Webseiten zählen YouTube und Facebook, bei den Betriebssystemen ist Windows XP am anfälligsten.
weiterlesen