Mobile
News
02.02.2004
Allianz zum Schutz des Urheberrechts
Intel, Nokia, Samsung und Panasonic haben ein Bündnis zum Schutz des Urheberrechts auf Mobiltelefonen und anderen mobilen Geräten gegründet.
weiterlesen
News
29.01.2004
Weissbuch 2004: Entwicklung des Schweizer PC-Markts
Zum 15. Mal präsentiert Branchenexperte Robert Weiss seinen Report zum Schweizer ICT-Markt. Er zeigt für 2003 positivere Zahlen als noch in den Vorjahren.
weiterlesen
News
27.01.2004
Zusammenrollbare Displays machen Fortschritte
Der holländische Elektronikkonzern Philips hat ein eigenes Unternehmen zur Entwicklung von zusammenrollbaren Bildschirmen ins Leben gerufen. Es ist bereits heute in der Lage, erste Prototypen herzustellen.
weiterlesen
News
19.01.2004
Sunrise passt SIM-Karten an
Das Telko-Unternehmen nimmt in den nächsten Wochen per SMS diverse Verbesserungen an den SIM-Karten ihrer Kunden vor.
weiterlesen
News
07.01.2004
Neue CPUs von AMD und Intel
Beide Prozessorhersteller haben diese Woche neue Chips veröffentlicht: Intel einen neuen Lowend-Prozessor, während AMD seine Highend-Linie weiter ausbaut.
weiterlesen
News
06.01.2004
Sunrise behält MMS-Preis bei
Das Telekomunternehmen ändert den Preis für das Versenden von multimedialen MMS-Nachrichten auch dieses Jahr nicht, sondern verlangt weiterhin den Einführungspreis.
weiterlesen
News
05.01.2004
SMS-Flut über Festtage (Update)
An Weihnachten und Neujahr wurden in der Schweiz zahlreiche Glückwünsche per Handy verschickt. Neben der SMS-Menge stieg auch die Zahl der multimedialen MMS-Nachrichten an.
weiterlesen
News
15.12.2003
Deutschland beschränkt Einwahlnummern für Dialer
Seit Sonntag dürfen sich kostenpflichtige Einwahlprogramme in Deutschland nur noch über die Vorwahl 0900 9 mit dem Internet verbinden.
weiterlesen
Downloads
11.12.2003
Frédo’s Geburtstag
Wie peinlich, wenn man schon wieder den Geburtstag der Schwiegermutter vergessen hat...
weiterlesen
News
09.12.2003
Die Bundesratswahlen im Internet
Die Wahlen vom 10. Dezember haben historische Bedeutung: Sie markieren wahrscheinlich das Ende der Zauberformel. Für alle, die das Ereignis nicht am Fernseher oder Radio verfolgen können, bietet das Internet diverse Alternativen.
weiterlesen