Netzwerk
News
06.07.2016
Facebook: Widersprechen Sie, so viel Sie wollen ...
Alle Jahre wieder kommt der AGB-Widerspruchs-Hoax. Warum Sie den auslassen sollten.
weiterlesen
News
05.07.2016
Verabschiedung von der Analogtelefonie: Fragen und Antworten
An der heutigen Pressekonferenz stand Swisscom Red' und Antwort über den aktuellen Stand von «All IP» - d.h. zur Umstellung von analoger auf Internettelefonie.
weiterlesen
News
05.07.2016
Facebook-Beiträge in mehreren Sprachen absetzen
Facebook offeriert neuerdings die Möglichkeit, eigene Beiträge in mehrere Sprachen übersetzen zu lassen, die man auch selber anpassen kann.
weiterlesen
News
05.07.2016
UPC schaltet Kunden das Modem ab!
Der Schweizer Provider UPC «schenkt» seinen Kunden einen neuen Router. Und schaltet den alten ab.
weiterlesen
News
05.07.2016
Das sind die populärsten Cyberwaffen!
Welche Tools werden von Cyberkriminellen am häufigsten verwendet? Der «Cyber Weapons Reports» von LightCyber zeigts auf.
weiterlesen
News
01.07.2016
Facebook baut den News-Algorithmus um
Facebook bastelt wieder am Newsfeed herum. Für Private könnte das positiv werden, für Firmen weniger.
weiterlesen
News
01.07.2016
Wave 2: Startschuss für den WLAN-Standard mit doppelter Datenrate
Die Wi-Fi-Alliance hat dem nächsten WLAN-Standard nun offiziell seinen Segen erteilt. Mit «Wave 2» bekommen zertifizierte Router höhere Bandbreiten im 5-GHz-Netz.
weiterlesen
News
30.06.2016
Google warnt Windows-, Mac- und Linux-Nutzer vor kritischen Lücken in Norton-Produkten
Der Sicherheitsforscher Tavis Ormandy hat kritische Sicherheitslücken in vielen Antiviren-Produkten von Symantec entdeckt. Betroffen sind sowohl die Consumer-Lösungen der Norton-Reihe als auch die für Unternehmen.
weiterlesen
Publireportage
30.06.2016
WLAN-Musikgenuss mit FRITZ!
Lesen Sie jetzt, wie Sie mit FRITZ! Ihre Musik überall im Haus hören und die Wiedergabe komfortabel per App auf Ihrem Smartphone steuern.
weiterlesen
News
30.06.2016
Neue Ransomware-Welle mit Word-Anhängen
Bei der Kobik gehen vermehrt Meldungen zu betrügerischen E-Mails mit angeblichen Rechnungen und Word-Attachments ein.
weiterlesen