Netzwerk
News
23.11.2004
«Bofra/IFRAME Exploit»: So kams dazu (Update)
Am Wochenende verteilten mehrere grössere europäische Sites über Werbebanner schädliche Software. Jetzt sind neue Details über die Hintergründe des Supergaus ans Licht gekommen.
weiterlesen
Downloads
19.11.2004
connect
Mit dem Programm «connect» verbinden Sie Laufwerke, die in einem Netzwerk (LAN) zugänglich sind. Der Clou: connect bringt Windows dazu, sich die Verbindungs-Einstellungen zu merken - auch nach Windows-Abstürzen.
weiterlesen
Downloads
19.11.2004
BitTornado
BitTornado ist ein sehr schneller BitTorrent-Client. Damit laden Sie sich Film-, Audio- oder andere Multimedia-Inhalte in Rekordzeit auf die Platte.
weiterlesen
News
15.11.2004
eMule 0.44d erschienen
Die beliebte Online-Tauschbörsensoftware eMule ist in einer neuen Version verfügbar. Das Update soll nun noch besser vor korrupten Downloads schützen.
weiterlesen
News
12.11.2004
Gratis-Firewall: ZoneAlarm 5.5 erschienen
ZoneLabs hat eine neue Version seiner verbreiteten Desktop-Firewall veröffentlicht. Sie soll einen besseren Schutz gegen «ausgefeiltere Hackertechnologien» bieten.
weiterlesen
Downloads
08.11.2004
IP-Profiler
IP-Profiler legt von verschiedenen Netzwerk-Konfigurationen Profile an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.11.2004
Vernetzung über Powerline
Ich möchte zuhause gerne ein Netzwerk einrichten. Allerdings funktioniert Wireless nicht, da das Haus recht verzweigt ist und sich zudem der ADSL-Anschluss im Keller befindet. Nun möchte ich das Netzwerk über das Stromnetz betreiben. Mir ist jetzt aber nicht ganz klar, welche Hardware ich kaufen soll. Neben dem ADSL-Anschluss steht sich ein Computer, mit dem ich auf das Internet zugreifen möchte, weiter stehen in zwei weiteren Zimmern noch zwei Computer die ebenfalls Zugang zum Internet haben sollen. Da ich nur eine IP-Adresse zugeteilt bekomme, werde ich wohl einen Router gleich beim ADSL-Anschluss brauchen? Von dort kann ich den ersten Computer anschließen. Jetzt kommt das eigentliche Problem. Wie bewerkstellige ich jetzt den Rest des Netzwerks über das Stromnetz? Wie gehe ich vom Router aufs Stromnetz um die restlichen zwei Rechner zu vernetzten? Zur Verfügung stehen ja Powerline Bridge und Powerline Adapter. Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.11.2004
Kbit oder KByte bei Cablecom?
Ein Mitarbeiter des Dienstanbieters Cablecom meint auf die Frage, warum das Internet in der Praxis, trotz Hispeed 100 mit langen Wartezeiten verbunden ist (ich komme nur auf ca. 12 KB/s), dies sei ein guter Wert, da die angegeben Zahl (z.B. 100) mit jeweils Faktor 8 dividiert werden müsse. Mir scheint das ist etwas Fragwürdig. Ist das wirklich so? Diese Aussage hörte ich zum ersten Mal in dieser Form, und trotz einiger EDV-Kenntnisse, scheint mir dies entgangen zu sein.
weiterlesen
News
02.11.2004
Sunrise schnürt Familienpaket
Die Schweizer Telekomfirma lanciert ein neues Angebot für Familien und WGs bei dem die Mitglieder vergünstigt untereinander telefonieren können.
weiterlesen