Netzwerk
News
22.10.2003
Informatikpanne bei der Post: Ursache geklärt
Anfang Oktober legte der Slammer-Wurm einen grossen Teil des Informatik-Netzwerks der Schweizerischen Post lahm. Die Schwachstelle, die den Wurm-Befall ermöglichte, konnte nun eruiert werden.
weiterlesen
News
20.10.2003
Mehr Sicherheit für MSN
Microsoft ist mit dem Antiviren-Spezialist Network Associates eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, Nutzer des MSN-Dienstes besser gegen Gefahren aus dem Internet zu schützen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.10.2003
Netzwerknachrichten versenden
Ich habe mehrere PC miteinander über TCP-IP vernetzt. Es sind verschiedene PCs mit unterschiedlichen Windows Betriebssystemen (98/NT/2000). Wie kann ich eine Nachricht an alle oder nur einen PC verschicken, die beim anderen auf dem Desktop erscheint?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2003
Windows 95 und Windows NT-PCs per Nullmodem-Kabel verbinden
Wie kann ich meinen Laptop (mit Windows NT) mit meinem Desktop-PC (Windows 95) verbinden? Im Geschäft wollten Sie mir ein Nullmodem-Kabel verkaufen, hatten aber keine Ahnung was für Software nötig ist.
weiterlesen
News
17.10.2003
Antivirus-Software für Handys
Die japanische NTT DoCoMo und Network Associates haben einen Virus-Schutz für Handys entwickelt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2003
Netmeeting ist blockiert
Seit ich ADSL habe kann man mich nicht mehr per Netmeeting anrufen. Die IP ist seit mehreren Monaten die gleiche, ich habe das Gefühl, Netmeeting ist blockiert. Was kann ich machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.10.2003
Asus A7A266-Mainboard macht Ärger mit DDR-DRAM-Speicher unter Windows XP
Ich habe ein Asus A7A266-Mainboard und bisher 256 MB SD-RAM und Windows XP. Ich beschaffte mir einen neuen Riegel mit 512 MB DDR-RAM. Der Einbau verlief reibungslos, und auch der PC erkannte beim Aufstarten die 512 MB, aber nach ca. 2 Min. erscheint ein Bluescreen mit der Meldung «Es wurde ein Problem festgestellt, Windows wurde heruntergefahren, damit der PC nicht beschädigt wird...». Da diese Meldung das erste mal kam, startete ich neu, aber der Fehler wiederholte sich. Ich setzte nun wieder denn alten SD-RAM-Riegel ein und alles funktionierte reibungslos. Dann habe ich bei www.asuscom.de geschaut, ob die das Problem kennen, habe aber nur gelesen, dass der fünfte Jumper auf «Off» sein muss. Leider habe ich aber nur vier Jumper. Ich versuchte es erneut mit dem DDR-RAM und beim Aufstarten kam dann automatisch das Programm CHKDSK und checkte meine Festplatte. Ich habe zwei Festplatten eingebaut und es testete die mit dem Betriebssystem, und es fand, dass alles in Ordnung sei. Aber seitdem kommt der Bluescreen schon beim Aufstarten und zwar bei beiden Riegeln (natürlich nicht gleichzeitig eingesetzt) und es heisst dort, ich solle das Programm CHKDSK/F ausführen. Da meine zweite HD das Laufwerk F ist hat es vielleicht etwas dammit zu tun.
weiterlesen
News
14.10.2003
Die Zukunft ist drahtloses Breitband
An der ITU Telecom 2003 in Genf treffen sich die weltweit grössten Kommunikationsfirmen. Hier entscheidet sich, welche Technologien unsere Zukunft bestimmen.
weiterlesen
News
13.10.2003
Websites auf dem Terror-Index
Zum ersten Mal nimmt die US-Regierung Websites in ihre Liste der «ausländischen terroristischen Vereinigungen» auf.
weiterlesen
News
13.10.2003
Swisscom kooperiert mit Microsoft
Mit drahtlosen Services in Kooperation mit Microsoft will die Swisscom nach Business-Kunden greifen.
weiterlesen