News
30.10.2003
Tuning für Intel-Rechner
Der Prozessorhersteller hat eine kostenlose Software ins Netz gestellt, mit der die Geschwindigkeit und Leistung von Intel-Mainboards verbessert werden kann.
weiterlesen
News
30.10.2003
Opera für Nokia-Smartphones
Den schnellen Browser aus Norwegen gibt es jetzt in einer speziellen Variante für verschiedene Nokia-Smartphones.
weiterlesen
News
30.10.2003
Microsoft erneut in Bedrängnis
Die EU-Kommission verdächtigt Microsoft, mit ihrer Lizenzpolitik gegenüber Hardwareherstellern den Wettbewerb zu behindern.
weiterlesen
News
30.10.2003
Spyware-Firma Gator benennt sich um
Die in Verruf geratene Werbefirma Gator hat den Namen gewechselt. Ihre Produkte werden dadurch aber nicht seriöser.
weiterlesen
News
30.10.2003
MSN: Aus eins mach zwei
Microsoft plant, seine MSN-Sparte in zwei Bereiche aufzuteilen. Das Softwarehaus erwartet davon mehr Effizienz.
weiterlesen
News
29.10.2003
Umstrittene Sicherheitstechnologie schon fast Realität?
Bill Gates verriet an der Professional Developers Conference in Los Angeles, dass Prozessoren der nächsten Generation die Sicherheitstechnologie NGSCB (alias Palladium) unterstützen werden.
weiterlesen
News
29.10.2003
Windows-Nachrichtendienst wird deaktiviert
Microsoft hat vor, den Windows-Nachrichtendienst standardmässig abzuschalten. Er wurde vermehrt von Spammern missbraucht und zu einem Ärgernis für viele Anwender.
weiterlesen
News
29.10.2003
Apple: Sicherheitsupdate für «Panther»
Eben erst hat Apple seine neue Raubkatze aus dem Sack gelassen. Jetzt liefert das kalifornische Unternehmen bereits einen ersten Sicherheitspatch für das Betriebssystem nach.
weiterlesen
News
29.10.2003
Intel: Neue WLAN-Chips für Centrino
Der Prozessorhersteller hat nach mehrfacher Verzögerung seine neue Komponente für Centrino-Notebooks fertig gestellt. Sie unterstützt nicht mehr nur den drahtlosen Funkstandard 802.11b, sondern auch 802.11a.
weiterlesen
News
29.10.2003
MandrakeSoft behebt Linux-Problem
Der Linux-Distributror warnte vor einigen Tagen Anwender, dass Mandrake Linux 9.2 CD-Laufwerke der Firma LG beschädigen könne. Nun hat das Unternehmen einen neuen Kernel veröffentlicht, der Abhilfe schaffen soll.
weiterlesen