News
07.04.2003
DVD mit 40 GB Speicherkapazität
Das DVD Forum kündigt erste Produkte an, die einen neuen DVD-Standard unterstützen sollen. Dieser ermöglicht es, auf einer doppelseitig beschreibbaren Scheibe bis zu 40 GB an Daten unterzubringen.
weiterlesen
News
07.04.2003
Rambus erringt weiteren Sieg über Infineon
Im Patentrechtsstreit mit dem Speicherhersteller Rambus musste der deutsche Chip-Produzent Infineon erneut eine Niederlage einstecken. Das zuständige Gericht ist gegen eine weitere Anhörung.
weiterlesen
News
04.04.2003
Einfachere Entfernung des Internet Explorers
Microsofts Webbrowser soll sich künftig unter Windows XP unkomplizierter entfernen lassen.
weiterlesen
News
04.04.2003
Sicherheits-Update für Apache
Der weit verbreitete Open-Source-Webserver soll eine gravierende Sicherheitslücke aufweisen. Die Entwickler empfehlen, umgehend einen Patch zu installieren.
weiterlesen
News
04.04.2003
Java-Prozess: war Urteil falsch?
Ein Richter des zuständigen Berufungsgerichts soll die Zwangsintegration der Java Virtual Machine in Microsoft-Produkte in Frage stellen.
weiterlesen
News
04.04.2003
Meteo-data geht bankrott
Die oberösterreichische Wetterfirma, die hierzulande vor allem durch ihre Abmahntätigkeit traurige Berühmtheit erlangte, hat Konkurs angemeldet.
weiterlesen
News
04.04.2003
Deal zwischen Amazon und Google
Die bekannte Suchmaschine hat ihre Such- und Anzeigetechnologie an den Online-Buchhändler lizenziert.
weiterlesen
News
04.04.2003
Orbit 2003: Sein oder Nichtsein?
Nachdem mehrere grössere Aussteller ihre Teilnahme an der diesjährigen Orbit/Comdex abgesagt haben, werden bereits Stimmen laut, die das Ende der Messe prophezeien. Der PCtip hat bei den Organisatoren nachgefragt.
weiterlesen
News
04.04.2003
1. Preis für Website der Stadt Winterthur
Im Rahmen des E-Government-Wettbewerbs «eGov02.ch» konnte sich das Web-Portal der Stadt Winterthur den ersten Platz sichern.
weiterlesen
News
03.04.2003
Das Aus für Mozilla
Die Entwickler der Web-Suite wollen Browser und Mail-Client voneinander trennen und künftig als eigenständige Programme anbieten.
weiterlesen