News
06.03.2003
Günstigere Auslandstelefonate am Wochenende
Die Swisscom führt ab dem 1. April den so genannten «Weekend call International» ein: An Wochenenden kann während einer Stunde für drei Franken ins Ausland telefoniert werden.
weiterlesen
News
06.03.2003
Terratec kauft Online-Musikplattform
Die deutsche Grafikkartenherstellerin will die europäische Musikplattform Besonic «zurück zu den Wurzeln» führen.
weiterlesen
News
06.03.2003
Fachmesse für Fotografie und Bildtechnik
Nächste Woche findet in Zürich die Professional Imaging 2003 statt. Die Messe gilt als grösste schweizerische Veranstaltung zum Thema Fotografie.
weiterlesen
News
06.03.2003
Wurde bei UMTS aufs falsche Pferd gesetzt?
Der potenzielle Nachfolger der Mobilfunktechnologie GSM soll nach einem vertraulichen Papier der Deutschen Telekom anderen Funktechnologien weit unterlegen sein.
weiterlesen
News
05.03.2003
Neue Details zum Windows-XP-Nachfolger
Letzte Woche sickerte eine Alpha-Version des neuen Microsoft-Betriebssystems «Longhorn» ins World Wide Web. BetaNews konnte ein Exemplar sicherstellen und hat sich die Software genauer angesehen.
weiterlesen
News
05.03.2003
Handy goes Playstation
Sony Ericsson hat ein Handy vorgestellt, das mit einer neuen Version des erfolgreichen Playstation-Games Tony Hawk’s Pro Skater ausgeliefert wird.
weiterlesen
News
05.03.2003
Nero-Update behebt Treiber-Probleme
Die Version 5.5.10.15a der bekannten Brennsoftware soll einen Fehler in dem vor kurzem veröffentlichten Upgrade 5.5.10.15 beheben.
weiterlesen
News
05.03.2003
IBM: Rückruf von 117 000 Monitoren
Big Blue bittet Käufer der beiden CRT-Displays G51 und G51t, diese an das IBM-Reparaturcenter zu schicken. Bei 117 000 von insgesamt 700 000 produzierten Modellen bestehe Feuergefahr.
weiterlesen
News
05.03.2003
Dialer: nun auch auf dem Mac
Im Internet ist ein erster Dialer für das Apple-Betriebssystem Mac OS X gesichtet worden. Bislang belästigten die kostenpflichtigen Einwahlprogramme nur Windows-User.
weiterlesen
News
05.03.2003
Apple plant eigenen Musikdienst
Das Computerunternehmen aus Cupertino ist mit dem Wunsch nach einem eigenen Musikservice für Mac und iPod bei den fünf grössten Plattenfirmen auf offene Ohren gestossen.
weiterlesen