Abschied vom .ch
05.05.2025, 09:52 Uhr
Brack mit neuem Auftritt
Der grösste unabhängige Schweizer Onlinehändler positioniert sich neu. Er streicht das «.ch» aus seinem Markennamen und tritt ab sofort als Brack am Markt auf.
Mit der Umbenennung und einem neuen Auftritt an allen Touchpoints möchte das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in seiner strategischen Neuausrichtung auf eine breitere Kundschaft in der gesamten Schweiz realisieren. Ebenfalls Teil davon ist der neue Claim «Pack aus, was in dir steckt». Strategie und Positionierung wurden inhouse erarbeitet, das Rebranding wurde zusammen mit Hotz Brand Consultants erarbeitet. Claim und die dazugehörige Kampagne stammen von der neuen Lead-Agentur brinkertlück creatives.
Frischer Markenauftritt, einladender Webshop
«Das neue Design der Marke Brack ist jung, digital, modern und stellt Menschen statt Logistik in den Fokus», so Chris Steinacker, CEO von Hotz Brand Consultants, «dennoch haben wir beim Refresh der Marke das Logo wiedererkennbar belassen.» Man habe dabei progressive Akzente gesetzt, ohne Stammkunden zu stark zu irritieren.
Die Brack-Teams aus Marketing und IT haben dann die Deklination übernommen. «Wir haben hunderte Details überarbeitet wie Rabatt-Kennzeichnungen, Schriftarten, Bildwelten, Icon-Bibliothek oder die Einbindung von redaktionellen Inhalten. Dadurch sieht der Shop bereits viel ansprechender aus, wir haben aber noch viel vor, was wir für unsere Kunden optimieren wollen», so Fabian Büchler, Head of Performance & Deal Marketing bei Brack.Alltron.
“Die Marke Brack soll zukünftig eine moderne Schweizer Brand sein, nicht nur eine URL.„
Roman Reichelt, CMCO Brack.Alltron
Mit KI in der Schweiz generiert
Alle Sujets wurden mit Hilfe generativer Bild- und Video-KI in der Schweiz erstellt und entsprechend gekennzeichnet. Lück betont, dass dies entgegen gängigen Vorstellungen kein kurzer Prozess war: «Kreation und Feedbackprozesse waren hier eine andere Liga. Dafür braucht es präzise Abläufe, eigens entwickelte KI-Workflows und echte Co-Kreation mit dem Kunden. Nur so wird aus spielerischer Technologie eine Kampagne.» Die Assets werden digital, im Print, auf Social Media und als (D)OOH ausgespielt.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.