Was Hacker antreibt

3. Digitale Strassenräuber

3. Digitale Strassenräuber
Den Sicherheitsexperten von Websense zufolge bilden «digitale Strassenräuber» die grösste Hackergruppe. Früher wäre dies die Kategorie der Kleinkriminellen gewesen: Beispielsweise Taschen- und Trickdiebe, die ahnungslose Opfer ablenken und kleine Beträge oder das gesamte Portemonnaie stehlen. Im Lauf der Zeit hätten sich lediglich ihre Methoden, nicht aber ihr generelles Vorgehen verändert.
Simple Trojaner, Adware, Spam, Phishing oder Social-Engineering-Techniken würden ausreichen, um das schnelle Geld zu machen, heisst es. Eine weitverbreitete Methode sind etwa gefälschte Nachrichten zu Naturkatastrophen oder anderen aufsehenerregenden aktuellen Ereignissen. Damit wollen die Kriminellen arglosen Usern beispielsweise Kennwörter oder andere persönliche Daten entlocken.
Auf der nächsten Seite: «Organisierte Cyberkriminelle»



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.