Support-Ende 15.10.2025, 11:59 Uhr

Wie nun weiter mit Windows 10

Seit gestern, dem 14. Oktober, ist nun Schluss mit dem regulären Support für Windows 10. Nur keine Panik, wir zeigen, was jetzt Sache ist.
(Quelle: Archiv NMGZ)
Zum 14. Oktober 2025 hat nun Microsoft den regulären Support für Windows 10 beendet. Wer aber trotzdem noch nicht auf Windows 11 umsteigen will, kann immer noch für einen gewissen Zeitraum Sicherheitsupdates für Windows 10 bekommen. Microsoft schreibt hier, wie das über "Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU)" möglich ist.
Lesen Sie auch den ausführlichen PCtipp-Artikel zum Support-Ende für Windows 10. Dort werden die verschiedensten Optionen erklärt: Schluss mit Windows 10.
Falls Sie einen neuen PC mit Windows 11 kaufen, dann sollten Sie diesen Artikel lesen: Einzug in den neuen PC - so geht es
Schon auf Windows 11? Dann können die Suchtipps aus dem Video helfen: 



Kommentare
Avatar
crimle
vor 1 Stunde
Mich würde interessieren, wie gross das Risiko wirklich und ganz konkret ist, mal angenommen, man bleibt bei Windows 10. Selbstverständlich mit top-aktuellem Virenschutz, einem top-aktuellen Browser und einer Firewall des Internetproviders. Im Mai 2025 konnte man in den Medien lesen, dass in der Bundesverwaltung teilweise noch mit Windows 7 (!) gearbeitet werde, was gemäss den eigenen IT-Sicherheitsfachleuten ein Sicherheitsrisiko darstelle :-) Nach Windows 7 gab's aber noch Windows 8 und erst dann Windows 10. Ich meine: wenn in der Bundesverwaltung mit zwei Betriebssystemversionen vor Windows 10 gearbeitet wird, kann es ja nicht ganz so dramatisch sein mit dem Supportende von Windows 10. Das Risiko ist sicher nicht bei Null, aber wahrscheinlich vernachlässigbar, wenn man nicht gerade in einem Hochsicherheitsbereich arbeitet.