Open Source
Tipps
vor 4 Tagen
OsmAnd: Standort mit Kontakten teilen
Wenn Sie eine interessante Location mit Freunden oder der Familie mitteilen möchten, geht das auch in der Open-Source-Karten-App OSM And.
weiterlesen
Open-Source-Software
02.02.2023
LibreOffice 7.5 steht bereit
Seit heute steht die neue Version der kostenlosen Open-Source-Bürosuite LibreOffice bereit. Das sind die wichtigsten Neuerungen.
weiterlesen
OpenStreetMap-App
30.01.2023
OsmAnd: Kartenmarkierungen hinzufügen und verwalten
Ein Update für die OpenStreetMap-App OsmAnd bringt unter anderem ein neues Kartenmarkierungs-Widget. So gehts.
weiterlesen
40-Jahr-Jubiläum
24.01.2023
Lisa-Quelltext veröffentlicht
40 Jahre nach der Einführung des Desktop-PC «Lisa» durch Apple hat ein Computermuseum in Kalifornien den Quelltext für den Mac-Vorgänger veröffentlicht.
weiterlesen
Navi-App
05.01.2023
6 Einsteiger-Tipps für OpenStreetMap
Wenn Sie keine Lust mehr auf das Tracking von Google haben, können Sie auf die freien Kartendaten von OpenStreetMap (OSM) setzen. Hier ein paar Tipps für OSM-Neulinge.
weiterlesen
Parallelbetrieb
04.01.2023
Tastatur und Maus zwischen Windows- und Linux-PC oder Mac teilen
Haben Sie einen Linux-Laptop, den Sie mit Maus und Tastatur vom Windows-PC aus bedienen wollen (oder umgekehrt), bekommen Sie dies mit einem kleinen Open-Source-Tool hin.
weiterlesen
Schon gewusst?
14.12.2022
Was ist /e/OS?
Was das Betriebssystem kann und was das mit Google zu tun hat – oder eben nicht.
weiterlesen
Downloads
01.12.2022
Gramps
Die kostenlose Software Gramps verwaltet Familienstammbäume für die Ahnenforschung sowie Hintergrunddetails.
weiterlesen
Zum Beispiel fürs Verpixeln
29.11.2022
Gimp: Wie speichere ich die Filtereinstellungen?
Wenn Sie in Gimp zum Beispiel den Verpixeln-Filter verwenden, bietet dieser immer zuerst eine Blockgrösse von 16 Pixeln. Sie verwenden aber meistens 6 Pixel. Wie bringen Sie das Werkzeug dazu, sich diese Einstellung zu merken?
weiterlesen
Streaming
20.09.2022
SLOBS
Slobs – genauer Streamlabs Open Broadcasting System – ist ein Freeware-Tool für Screen-Recording und Streaming auf Twitch, YouTube und Co.
weiterlesen