Open Source
Open Source Win/Linux/Mac
23.08.2022
Verschlüsseln mit VeraCrypt – so gehts
Wer unter Windows kein BitLocker oder unter Linux kein LUKS verwenden kann oder will, greift zum Verschlüsseln von Containern oder Laufwerken mit Vorteil zu VeraCrypt.
weiterlesen
Downloads
28.07.2022
Notepad++
Bei diesem Editor handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen stark ausgebauten Texteditor als Alternative zum Windows-Notepad.
weiterlesen
Eigene E-Books erstellen
27.07.2022
Sigil
Sigil erstellt elektronische Bücher im EPUB-Format zum Lesen auf E-Book-Readern, Smartphones und Tablets. Die Schriftgrösse für den Text ist frei einstellbar.
weiterlesen
Programme zum Nulltarif
01.06.2022
Die wichtigsten kostenlosen Software-Alternativen
Dank Open-Source-Alternativen finden Sie für praktisch jede Anwendung einen kostenlosen Ersatz.
weiterlesen
Sicherheitslücke
15.12.2021
Document Foundation zieht Updates aus Sicherheitsgründen vor
Früher als geplant werden Updates auf 7.2.4 und 7.1.8 für die Open-Source-Suite LibreOffice veröffentlicht. Damit wird eine Schwachstelle behoben.
weiterlesen
Open-Source-Projekt
20.08.2021
Windows 11 als Web-App im Browser ausprobieren
Eine Entwicklerin hat Windows 11 als Web-App nachgebaut. Eine Demoversion kann bereits ausprobiert werden. Beim GitHub-Projekt kann man Ideen beisteuern oder aktiv mitmachen.
weiterlesen
Open Source Software
20.08.2021
LibreOffice: Version 7.2 soll besser mit Microsoft-Office-Dateien zurechtkommen
Die Open-Source-Software LibreOffice bringt ein paar Verbesserungen für «Writer» und «Calc». Diese sollen nun besser mit DOCX- und XLSX-Dateien zurechtkommen.
weiterlesen
Bildbearbeitung
15.06.2021
Gimp: Ebenen vor Bearbeitung schützen
Damit Sie in einem Bild mit mehreren Ebenen nicht aus Versehen das falsche Element verschieben, lassen sich auch in Gimp die Ebenen sperren, um sie vor versehentlicher Bearbeitung zu schützen.
weiterlesen
Open-Source-Freeware
26.05.2021
RawTherapee: Einsteiger-Tipps für die Bildbearbeitung
PCtipp erklärt Ihnen die Grundansicht sowie die wichtigsten Funktionen der Open-Source-Freeware, um mit der Bearbeitung von Rohmaterial und anderen Fotodateien zu starten.
weiterlesen