PC
Tipps & Tricks
08.04.2002
HP Digitalkamera bringt ganzes System zum Absturz
Ich habe meine neue Digitalkamera Marke «HP Photosmart 612» via USB an meinen PC mit Windows ME angeschlossen. Beim Transfer der Bilder von der Kamera via mitgelieferter Software werden die ersten ein, zwei Bilder übertragen, dann hängt sich das gesamte System komplett auf und kann nur noch über Ausschalten des PCs wiederhergestellt werden. Wenn ich kurz nach dem Aktivieren des Transfervorganges meine restlichen UBS-Verbraucher ausstecke (Drucker, Spielkonsole, Cordless Maus und Tastatur), dann werden alle Bilder einwandfrei übertragen. Es ist allerdings keine besonders elegante Art, moderne Geräte über eine scheinbar sichere Schnittstelle zu verbinden. Wie kann ich dieses Problem lösen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
Hsing-Tech/PCChips-Mainboard mit neuem BIOS versehen
Ich habe mir eine Maxtor-Festplatte (mit 40 Gigabyte Speicherplatz) gekauft, doch mein PC erkennt diese nicht. Liegt das eventuell am zu alten BIOS? Ich habe das Award Modular BIOS v4.51PG mit der Bezeichnung: 7/15/1998-577tITE8661-2A5LEHOAC-00, bei neueren BIOS (anderer Computer) wird sie sofort erkannt! Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte beim Update...
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
Treiber für ASound Gold verlegt... wo gibts neue?
Ich habe die Soundkarte ASOUND GOLD (ASOUND 3D-PuP) und hab anscheinend den Treiber irrtümlich gelöscht. Mein Computer fragt mich jedesmal nach dem Treiber, kann ihn aber nicht finden... Wie komm ich wieder zu meinem Treiber?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
ATA-66- und ATA-100-Laufwerke können vermischt angeschlossen werden
Mein Sysem sieht folgendermassen aus: Windows XP, Asus A7K133-Mainboard mit einem AMD Athlon +1600XP-Prozessor, 768 MB PC-133 SD-Ram, eine ATA 100-Festplatte, eine ATA 66-Festplatte, DVD-Rom, CD-Rom, IDE-CD-Brenner, LS-120-Diskettenlaufwerk. Ich habe eine Frage betreffend den IDE Anschlüssen. Die Festplatten (Zwei ATA 100 (Primary und Secondary) Ide und zwei langsamere (ATA-66), ebenfalls an den Primary und Secondary IDE-Anschlüssen (dem zweiten IDE-Stecker auf dem Mainboard). Die langsamen IDE-Anschlüsse habe ich schon alle besetzt (Primary: Master= ATA 66-Festplatte, Slave=CD-Rom; Secondary: Master=DVD-Rom, Slave=IDE-Brenner). Alles läuft i.O. An der ATA-100 Primary habe ich mein ATA 100-Festplatte als Master angeschlossen. Diese läuft auch. Ich habe aber noch andere IDE-Geräte, welche ich anschliessen möchte. Aber leider habe ich keinen Anschluss mehr beim lagsameren IDE-Port (ATA-66). Ist es möglich, am ATA 100-IDE langsame IDE-Geräte anzuschliessen? Oder ist der ATA-100-Anschluss ausschliesslich für ATA-100-Festplatten gedacht? Kann ich mein internes LS-120-Laufwerk mit ATA-66-IDE-Anschluss am ATA-100-Anschluss anschliessen? Denn theoretisch habe ich ja 8 IDE-Anschlüsse...
weiterlesen
News
05.04.2002
Celine lässt PCs crashen
Das neue Album von Celine Dion verärgert Computer-Anwender.
weiterlesen
News
04.04.2002
KDE 3.0 erschienen
Der Unix/Linux-Desktop KDE 3.0 ist jetzt in der Finalversion erschienen.
weiterlesen
Downloads
04.04.2002
Warblade
Und wieder mal die Erde vor Aliens retten! Ballern Sie in Ihrem Raumkreuzer was das Zeug hält und wehren heroisch Angriffswelle um Angriffswelle ab ;-)... Warblade ist eine schöne PC-Portierung eines der besten Amiga-Shareware-Games.
weiterlesen
News
03.04.2002
Swiss flys online
Rechtzeitig zum Take-off von SWISS ist auch der neue Internet-Auftritt der «neuen» Airline abgehoben.
weiterlesen
News
02.04.2002
Neuer Patch für Internet Explorer
Microsoft hat erneut einen «Cumulative Patch» für den Internet Explorer vorgestellt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.04.2002
Einwahl zu teurer 0900er-Nummer?
Immer wieder hört man von automatisierten Einwahlprogrammen, die man sich auf dem Internet holen kann und die dann das Modem «hijacken». Dabei soll das Modem umprogrammiert werden und dann - sobald man wieder im Web surft - sich auf die teuren 0900, 0901 oder 0906er-Nummern einwählen. Dies könne Telefonrechnungen in vierstelliger Höhe verursachen. Wie kann ich feststellen, ob auf meinen PC ein solches Einwählprogramm ohne mein Wissen installiert wurde? Und gibt es eine Möglichkeit, solche Einwahlprogramme wieder zu entfernen? Die 0900er-Nummern habe ich bei der Swisscom bereits sperren lassen.
weiterlesen