PC
Tipps & Tricks
24.08.2000
Maus verweigert Arbeit
Ich habe einen nagelneuen Pentium III - PC (700 Mhz, 128 MB RAM) von Fujitsu-Siemens mit Internetanschluss über eine EUMEX-Telefonanlage. Ich habe Probleme mit dem Anschluss einer «PS/2 Microsoft Cordless Wheel Mouse». Nachdem ich die beiliegende Maus-Software installiert habe, kommt trotzdem jedesmal beim Hochlaufen des Computers die Meldung: «Windows konnte keine Maus identifizieren. Sie können jetzt eine serielle oder PS/2 Maus anschliessen.» Ich habe auch im Gerätemanager einen passenden Treiber von der CD geladen, trotzdem tritt jedesmal beim Hochlaufen das gleiche Problem auf.
weiterlesen
News
24.08.2000
Stephen King: The Plant - Teil 2
Jetzt kann sich jeder Fan das zweite Kapitel von Kings Horrorstory The Plant von dessen Homepage herunterladen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Einwahl ins Internet schaltet Lautsprecher aus
Beim Einwählen ins Internet macht mein Computer keinen Pieps mehr der Lautsprecher ist ausgeschaltet. Auch das Telefonieren via PC ist nicht möglich, da ich kein Freizeichen höre. Der Lautstärkeregler des Modems ist auf 127 eingestellt und alle irgendwie greifbaren Lautstärkeregler sind auf einer mittleren Stellung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Erreur E/S 32: Was nun?
Wenn ich Windows 98 starte, öffnet sich jedesmal eine Messagebox, in welcher steht: «erreur E/S 32». Nach einigen Fenstern mit dem gleichen Text öffnet sich ein anderes Fenster, welche so lautet: «Exception ESocketException dans le module TMP_.EXE à 0003878F. Error 10057 in function Send. Socket is not connected.» Ich bin ziemlich sicher, das es von der Datei «cr-cw37c.exe» verursacht wird, die ich überraschenderweise auf C:\ entdeckt habe. Wenn ich mit der rechten Maustaste die Eigenschaften dieses EXE-Files aufrufe, sehe ich keine Hinweise auf einen Hersteller oder ähnliches. Wenn ich mit Alt+Tabulator die Anwendung wechsle, erscheint ein Symbol. Wenn ich dieses Symbol wähle, wird das oben genannte Fenster aktiv. Das selbe Symbol befindet sich auch neben der datei «cr-cw37c.exe». Öffne ich mit CTRL-ALT-DELETE das Fenster «Anwendung schliessen», und beende ich den Task des Programms (ohne Namen!), erscheinen diese Fehlermeldungen nicht mehr. Seit ich dieses Problem habe, funktioniert übrigens auch ScanDisk nicht mehr richtig. Ist das ein Virus? Ich habe seit ungefähr November 1999 McAfee VirusScan, habe es aber noch nie updated.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
McAfee Deinstallations-Chaos
Per Rechtsklick auf den «McAfee VShield» in der Taskleiste kann ich mit meinem Win98-PC plötzlich nicht mehr nach Viren scannen. Es erscheint die Fehlermeldung: «Kommunikationsverbindung zwischen Anwendung und Gerätetreiber konnte nicht hergestellt werden». Besteht da ein Zusammenhang mit CyberMedia First Aid 98 und Oil Change, welche ich installieren wollte? Dies hat nämlich nicht funktioniert, weshalb ich Oil Change wieder deinstalliert habe. First Aid kann ich via «Systemsteuerung, Software» nicht deinstallieren, da auch hier eine Fehlermeldung erscheint: «Setup is unable to find installation languages in c:\ ... Setup.lid file. Error 105». Ebenso erscheinen unter «Info» (Rechtsklick auf VShield) nur Nullen anstatt des aktuellen Updates. Können Sie mir bei diesen Problemen helfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.08.2000
Download bricht immer wieder ab
Bei einem Download erscheint nach einiger Zeit die meldung:"xxxx kann nicht downgeloaded werden. Das Zeitlimit für den Vorgang wurde erreicht".
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.08.2000
To ME or not to ME...
Ich möchte mir nächstens, d.h. sobald Windows ME erhältlich ist, einen neuen PC kaufen. Nun habe ich die Qual der Wahl zwischen Intel PIII oder AMD Athlon. Ich habe gehört, dass AMD schneller ist. Dafür aber sollten auf dem AMD nicht alle Programme laufen. Stimmt das? Was würden sie im Bereich «Webseitengestaltung» und Büroarbeit für einen Prozessor empfehlen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.08.2000
Warum sind CD-ROM Dateien immer schreibgeschützt?
Wenn ich Sicherungskopien meiner Dateien auf eine CD brenne und diese wieder auf den PC zurückspiele, sind ausnahmslos alle Dateien schreibgeschützt, was jeweils zu einer aufwändigen Prozedur ausartet, wenn ich manuell alle diese Dateien wieder vom Schreibschutz befreien muss. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien ohne Schreibschutz auf die Harddisk zurück zu kopieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
NTP
Abkürzung für «Network Time Protocol» und ein Begriff aus der Netzwerk-Technik. Stellt ein Server einen NTP-Dienst zur Verfügung, können Computer mit geeigneter Software ihre Systemzeit mit diesem abgleichen.
weiterlesen
News
21.08.2000
Backdoor.Brown Orifice
Eine Art trojanisches Pferd in Form eines Java Applets, welches unseriösen Web-Betreibern das Ausspionieren der Netscape-Surfer erlaubt.
weiterlesen