News
22.12.2009
Erster RC von OpenOffice 3.2.0
Ab sofort steht der erste Release Candidate der freien Büro-Suite OpenOffice 3.2 - inklusive deutschem Sprachpaket zum Download bereit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.12.2009
Mails aus Outlook langfristig archvieren
Problem: Ich bin von Office 2003 auf Windows 7 und Office 2007 Home Student umgestiegen. Darin fehlt Outlook, darum bearbeite ich die Mails in Zukunft per Web-Interface. Gibt es ein Konvertierungsprogramm, welches meine bestehenden Mails z.B. in TXT-Dateien umschreibt? Oder in ein anderes, noch lange lesbares Format?
weiterlesen
News
21.12.2009
Schweizer Webadressen sind sicher
Gemäss einer Studie von McAfee sind Schweizer Internetadressen mit der Endung .ch sicher. Dennoch gibt es bessere. Kamerun ist am unsichersten.
weiterlesen
News
18.12.2009
Adobe - ungepatcht ins neue Jahr
G Data warnt vor einer aktuellen Lücke in Adobe Acrobat und Adobe Reader. Mit einem Update ist erst im nächsten Jahr zu rechnen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.12.2009
Per Klick Netzwerk konfigurieren
Was mit Windows nur umständlich funktioniert, schafft das Gratis-Tool NetSetMan: Es legt beliebige Netzwerkprofile an, zwischen denen Sie mit einem Klick wechseln können.
weiterlesen
News
16.12.2009
Lücke im Adobe Reader
Vor Kurzem wurde eine Lücke in den Adobe-Produkten Reader und Acrobat entdeckt. Die Schwachstelle wird bereits für Angriffe missbraucht.
weiterlesen
News
16.12.2009
Einkaufsführer für kleine Zocker
Der Einkaufsratgeber «Games als Weihnachtsgeschenk - kindgerechte Geschenkideen für kleine und grosse Gamer» präsentiert geprüfte Vorschläge aus allen Spielgenre.
weiterlesen
News
08.12.2009
PostFinance barrierefrei im Web
Das Finanzportal sowie das E-Finance des Schweizerischen Finanzinstituts wurden für Barrierefreiheit ausgezeichnet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.12.2009
PDF-XChange Viewer Free in Deutsch
Problem: Das Öffnen von PDF-Dateien erledigt auf meinem PC der PDF-XChange Viewer. Gibt es den auch in Deutsch - oder lässt sich die Sprache des Programms umschalten?
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
04.12.2009
Die 7 Gründe für Windows 7
Jede Medaille hat zwei Seiten. Nach den sieben Argumenten, die für eine Verbesserung von Windows 7 sprechen, finden Sie nun sieben Gründe für den Vista-Nachfolger.
weiterlesen