Tipps & Tricks
28.04.2003
Programm lässt sich nicht entfernen
Ich habe die Software Vallen JPegger V 4.15 vom Internet geladen und installiert. Jetzt kann ich das Programm nicht mehr deinstallieren. Es kommt immer die Meldung, Sie müssen alle offenen Instanzen schliesen bevor deinstalliert werden kann. Ich habe aber nichts geöffnet. Wo liegt das Problem?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.04.2003
Recovery CD
Beim Systemstart kommen sofort unzählige Fehlermeldungen. Die Bildschirmauflösung ist 640x480 mit 16 Farben. Die Maus reagiert ebenfalls nicht mehr. Ich möchte mein System neu aufsetzen, habe jedoch vom Hersteller nur eine Recovery CD bekommen. Was geschieht wenn ich diese installiere? Bleiben meine Daten erhalten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.04.2003
RAM (SDRAM) wird nur zur Hälfte erkannt
Ich habe einen Fujitsu-Siemens-PC mit einem Intel Celeron 533 MHz-Prozessor und einem MS 6178 Mainboard mit einem Arbeitsspeicher von 64 RAM (Marken-RAM von Siemens «HYS 64V8300 GU...»). Nun habe ich den PC mit 128 SDRAM erweitern wollen. Erkannt werden aber nur 64 MB des neuen Riegels. Auf einem anderen Rechner wurde er richtig erkannt (128 MB). Können Sie mir helfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.04.2003
Welche Updateschritte sind nötig?
Generelle Frage zu Updates: Beinhalten die jeweils letzten Update-Versionen von Treibern, Bios, Firmware u. ähnl. immer auch die Änderungen / Korrekturen der vorherigen Version ? Beispiel Bios: ich habe Version 1.11, der Hersteller steht auf Stand 1.14. Muss ich mir auch die Versionen 1.12 und 1.13 beschaffen und in dieser Reihenfolge laden oder genügt Version 1.14. Wie finde ich jeweils heraus, wie ich mich verhalten muss? Hersteller sagen dazu nichts. Was passiert wenn ich ggf. eine Version überspringe? Gibt es irgendwelche "Verhaltensregeln"? Bis jetzt habe ich immer alles brav hintereinander beschafft und geladen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.04.2003
AntiVirensoftware gesucht
Betr.: Norton AntiVirus 2003 Seit ich das oben erwähnte Programm installiert habe, versucht das System bei jedem Systemstart unkontrolliert eine Internetverbindung herzustellen. Das System kann die Verbindung zwar nicht herstellen und aber der Vorgang muss mit "Abrechen" beendet werden.. Ich habe das Programm deinstalliert (auch mit Rnav2003) und bereits mehrmals wieder installiert. Installiert via herunterladen vom Internet, installiert aber einer aktuellen CD, ich habe wie empfohlen LiveUpdate deaktiviert, dann E-Mail Überprüfung ausgeschaltet usw., alles hat nichts gebracht. Gemäss den Artikeln im Diskussionsforum von Symantec (www.symantec.com/techsupp/cgi-bin/sbp.cgi?...) ist das Problem dem Hersteller bekannt. Leider bringen die dort aufgeführten Lösungsansätze überhaupt keinen Erfolg. Ich habe heute das Prüfprogramm von der Festplatte entfernt und bin auf der Suche nach einem anderen Virenschutz. Können Sie mit ein entsprechendes Programm empfehlen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.04.2003
Access Seitenformat A5
Ich möchte einen Bericht auf A5 Seite ausdrucken. Wo finde ich dieses Seitenformat?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.04.2003
DFÜ-Netzwerk Win95 nachträglich installieren
Auf meinem PC fehlt das DFÜ-Netzwerk. Leider habe ich auch keine Windows 95-CD, von der ich das Netzwerk installieren kann. Gibt es eine andere Möglichkeit, um an das DFÜ-Netzwerk zu kommen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.04.2003
Schreibschutz in Powerpoint
Wie kann ich einen Hintergrund bzw. Objekt einer Powerpoint2000-Datei schützen, so dass sie von Dritten nicht verändert werden kann? (z.B. fixes Design erstellen, das nicht verändert werden kann?) Sollte dies nicht möglich sein, kann ich eine PP-Datei überhaupt vor fremden Zugriff schützen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.04.2003
Dateien finden, die Makros enthalten
Ich bin beauftragt worden, im Zusammenhang mit einer Systemumstellung sämtliche Dateien, die Makros enthalten, aufzulisten. Wie kann ich alle Dateien herausfinden, die Makros enthalten? Die zu überprüfenden Dateien befinden sich auf verschiedenen Laufwerken und in einer umfangreichen Ordnerstruktur.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.04.2003
Gesprochene E-Mail versenden.
Gibt es ein Programm, mit dem man gesprochene E-Mails versenden kann? Das E-Mail sollte über das Mikrofon des PCs diktiert, dann als E-Mail versendet werden können. Wichtig wäre, dass der Empfänger das E-Mail abhören könnte, beispielsweise durch Mitsenden der entsprechenden Software oder aber durch den MS-Mediaplayer abhörbar.
weiterlesen