Tipps & Tricks
25.04.2003
Lokaler Proxy
Ich habe Windows XP und einen ADSL-Zugang. Ich verwende keinen Proxy-Server, doch in letzter Zeit wählt sich die Verbindung mit einem Proxy Server ein und der Adresse 127.0.0.1, Port:7212 Wenn ich ihn deaktiviere, und die automatische Suche der Einstellungen aktiviere, geht es, doch beim nächsten Einwählen ist wieder der Proxy aktiv. Wie kann ich diesen endgültig deaktivieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.04.2003
Cumulative Patch 810847 für den Internet Explorer
Cumulative Patch 810847 für den Internet Explorer fehlerhaft
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.04.2003
Programm aus dem Startmenü löschen
Wie entferne ich ein Programm aus dem Menü Programme unter Windows NT4? Unter den Einstellungen in der Taskleiste finde ich das Programm nicht mehr, es wird aber weiterhin angezeigt, wenn ich auf START/PROGRAMME klicke. Gibt es eine Möglichkeit, diese Anzeige zu löschen, ohne dass ich das Programm deinstallieren muss?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2003
Defekte OutlPrnt – Drucken in Outlook nicht möglich
Beim Drucken in Outlook 2000 erscheint immer die Fehlermeldung, dass die Datei «OutlPrnt» nicht vorhanden oder schreibgeschützt ist. Ich erhielt ich den Tip, im entsprechenden Ordner eine Datei «OutlPrnt.txt» anzulegen wegen Problemen mit Virenscannern, und danach in der Registry unter «HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Outlook\Printing» die Dateiangabe beim Schlüssel «Print Setting File» auf «LW:\Pfad\OutlPrnt.txt» zu setzen. Damit sollte alles funktionieren. Im Virenscanner (McAfee 4.5.1) habe ich zusätzlich eingetragen, dass weder eine Datei «OutlPrnt» noch «OutlPrnt.txt» gescannt werden dürfen. Beim Druckversuch erscheint immer noch die Fehlermeldung, dass «OutlPrnt» nicht existiert oder schreibgeschützt ist. Wenn ich versuche, eine Datei «OutlPrnt» mit einem Editor anzulegen, wird diese nach einer Fehlermeldung «Fehler bei der Abfrage der Druckeinstellungen. Ihre Druckeinstellungen wurden auf die Standardwerte zurückgesetzt» wieder gelöscht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2003
Zellinhalt als Dateiname für eine Excel-Datei verwenden II
Zellinhalt als Dateiname für eine Excel-Datei verwenden: Ich habe dieses Makro um eine weitere Zelle erweitert. Nun fehlt mir aber ein Leerzeichen. Wie stellt man das dar?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2003
Excel-Adressen als Kontakte in Outlook XP übernehmen
Ich habe ein Problem mit dem Import von Adressen aus Excel, Spalten Name/Vorname/Tel.1;2;3/E-Mail 1;2. Nach Ihrer Anleitung: «Adressen aus Excel in Outlook importieren (Office 2000)» vom 29.10.2001 hat alles funktioniert, bis auf die E-Mail-Adressen – dort wird jeweils nur der 1. Buchstabe übernommen, und die Vornamen – sie werden gar nicht übernommen. Ich arbeite mit XP, liegt vielleicht da das Problem?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2003
Cablecom/Hispeed – Relaying not allowed
Wenn ich eine Nachricht mit Outlook senden will erscheint immer die selbe Fehlermeldung: «Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:'xxx@hispeed.ch' am 10.04.2003 20:09 550 RCPT TO: Relaying not allowed». Wo liegt das Problem? Es besteht erst, seit ich von DialUp zu Cablecom gewechselt habe, an den Einstellungen habe ich nur von «mit Modem verbinden» auf «LAN» gewechselt, wobei ich danach schon sämtliche anderen Verbindungen ausprobiert habe. Empfangen kann ich alle Mails nur mit dem Senden klappt es nicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2003
Word Vorlage für unterschiedliche Kopfzeilen erstellen
Ich habe eine Vorlage mit einer sowohl inhaltlich als auch layouttechnisch sehr komplexen Kopfzeile mit Logos, Datumsfeldern etc. Die Vorlage umfasst eine Seite. Ich möchte nun auf Folgeseiten eine andere, nämlich reduzierte, Kopfzeile benutzen als auf der ersten Seite. Allerdings darf die Vorlage weiterhin nur eine Seite umfassen. Ich füge über «Einfügen/Manueller Wechsel/Seitenwechsel» einen Seitenwechsel ein. Im Menü «Datei/Seite einrichten» auf dem Register «Seitenlayout» kreuze ich die Option «Erste Seite anders» an. Leider ist dann die Kopfzeile der ersten Seite komplett verschwunden. Auf Folgeseiten taucht sie jedoch auf. Wie kann ich die bestehende Kopfzeile beibehalten und trotzdem eine andere Kopfzeile für Folgeseiten definieren oder behelfsweise die vorhandene Kopfzeile der ersten Seite in die Kopfzeile der Folgeseite kopieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2003
Tastatureinstellung
Bei mir erscheint, nachdem ich nun Windows XP habe, in Word 2000 folgendes: wenn ich die Taste mit den Akzentzeichen drücke, tippt es zwei Zeichen hintereinander, z.B. wie geht´´s oder macht``s gut. Wie kann man das abstellen, dass nur ein Zeichen erscheint?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.04.2003
Anzeigen der Gesamtseitenzahl in der Fusszeile einer Powerpoint-Präsentation
Ich möchte die Gesamtseitenzahl einer PowerPoint-Präsentation auf jeder Seite in der Fusszeile einblenden, wie es in Word sehr leicht mit dem Feld «AnzSeiten» möglich ist. Wie erreiche ich das in Powerpoint 97 (oder Powerpoint 2000) mit einem Makro?
weiterlesen