Tipps & Tricks
16.01.2003
Adressbuch ausdrucken
Wie kann ich das Outlook-Adressbuch komplett ausdrucken?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.01.2003
Seriendruck mit mehrzeiligen Datensätzen
Ich muss einen Seriendruck erstellen. Meine Datenbank ist allerdings sowohl zeilen- als auch spaltenmässig aufgebaut. So steht in der ersten Zeile die Adresse und in den 18 nachfolgenden die zugehörigen Grundstücke (jeweils mit Zusatzinformationen in den weiteren Spalten). Nach diesen 18 Grundstücken kommt der nächste Empfänger und dann wieder die zugehörigen Grundstücke. Wie kann ich so eine Datenbank mit Word verknüpfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.01.2003
Zellen ankreuzen in Excel
In einer Excel-Kostenberechnung sind vier Zellen mit bestimmten Fakten (Text) vorgegeben. Durch die Eingabe eines «X» in eine Zelle, die zum Text gehört, will ich, dass ein entsprechender Zuschlag dazugezählt wird. Es darf jedoch nur einer der vier Zuschläge verrechnet, und nur ein Wert angekreuzt werden. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem nur mit einer Formel und ohne den Einsatz von Steuerelementen zu lösen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.01.2003
Norton kann Trojaner nicht löschen
Ich bekam von meinem Norton-Programm die Meldung, dass sich ein Trojaner auf meinem PC befindet. Er sitzt im Ordner «System Volume Information» auf der Festplatte C. Norton konnte ihn nicht eliminieren und ich konnte ihn nicht manuell löschen: Dateizugriff verwehrt! Die Datei heisst ähnlich wie «MS Heimnetz», gefolgt von einer langen Reihe von Zahlen und Buchstaben und der Endung .exe. Was kann ich nun tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.01.2003
Temporäre Internetdateien löschen
Windows lässt im Ordner Temporary Internet Files Unterordner stehen, in denen sich über Jahre(!) Hunderte von Megabytes ansammeln, z.B. bleiben auch Attachments von gelöschten Mails einfach drin. Kann man diese Unterordner löschen, leeren oder nach Datum-Kriterium ausdünnen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Funktionen ODER und UND miteinander verknüpft
Ich möchte folgende Formel eingeben: Wenn A1="SA" und B1>16 oder Wenn A1="Mo, Di, Mi, Do, Fr" bzw. nicht "SA" ist und B1>19.5 dann gib eine Meldung aus, sonst bleibe leer. Ich erhalte immer Fehlermeldungen. Wie muss die Formel lauten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Excel-Arbeitsmappe als Objekt im Word-Dokument
Ich muss in ein Word-Dokument eine aktualisierbare Excel-Tabelle einfühgen. Dies funktioniert auch, bis auf ein kleines Problem: Meine Excel-Arbeitsmappe besteht aus drei Tabellen. Im Dokument müsste nun einmal die erste Tabelle, einmal die zweite Tabelle usw. erscheinen. Ist dies überhaupt möglich? Ich habe in Word unter «Einfügen/Objekt» leider keine entsprechende Funktion gefunden, d.h. es wird immer die erste Tabelle aus der Excel-Mappe eingefühgt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Winload32.EXE: ein Trojaner?
Seit kurzem erhalte ich des öfteren die Meldung «winload32.exe hat einen Fehler verursacht». Ich habe Win2000 und WinME installiert, die Meldung erscheint unter Win2000, WinME benötige ich kaum. Auf Grund von Informationen aus dem Internet vermute ich nun, dass ich einen Trojaner erwischt habe. Wenn dies zutrifft, was könnte dieser anrichten, und wie kriege ich das Ding wieder weg?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Bootsektorvirus wegen Opaserv-Wurm?
Ich hatte den Virus W32.Opaserv.G.Worm auf meinem System (Windows 98 SE und ein veralteter Virenscanner). Nach der Beseitigung des Wurms tauchte er wieder auf und hatte auch noch den Funlove-Virus im Schlepptau. Dieser infizierte auf der Festplatte unzählige Dateien. Nun habe ich die Festplatte formatiert und wollte Windows 98 neu installieren. Doch bei der Win98-Installation erschien folgende Fehlermeldung: «BootSektor Write!! Virus: Continue yes/no». Daraufhin bin ich mit F-Prot und IVINIT dem Rechner zu Leibe gegangen, aber die Programme haben auch nichts entdeckt. Was ist da los?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Zelle über eine Dialogbox füllen II
Zum bereits behandelten Thema «Zelle über eine Dialogbox füllen» vom 24.10.2002 habe ich noch eine weitere Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Feld so zu verknüpfen, dass es «gegenseitig» funktioniert? Das heisst, in der Dialogbox soll ausgegeben werden, welcher Wert momentan in der Zelle eingetragen ist.
weiterlesen