Tipps & Tricks
10.10.2000
Write Allocation
Write Allocation ist eine Cache-Verwaltungsstrategie. Schreibvorgänge auf Adressen, die nicht schon im Cache vorhanden sind, führen dazu, dass die Daten zuerst in den Cache gelesen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Grundlose Einwahl: Trojanisches Pferd?
Ich lade im Netz ab und zu Shareware herunter und probiere diese aus. Seit einiger Zeit nun habe ich folgendes Problem. Mein DFÜ (unter Win98) will ständig eine Verbindung aufbauen. Ich habe dann in der Einstellung «automatische Verbindung» ausgeschaltet. Mein Problem ist nun herauszufinden, welches Programm ständig einen Verbindungsaufbau machen will. Zirka jede Minute öffnet sich das Fenster und will eine Verbindung aufbauen. Da ich aber die Automatik ausgeschaltet habe, kommt es zu keiner ungewünschten Verbindung. Das Fenster stört mich aber trotzdem. Was kann ich machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Norton verhindert DOS-Druckbefehl
Ich arbeite gelegentlich noch in einem älteren DOS-Programm (Wordperfect). Die ganze Zeit über hatte ich keine Probleme, unter DOS meine Texte auszudrucken. Aber jetzt stürzt das Programm immer ab, wenn ich den Druckbefehl eingebe. Zwar habe ich herausgefunden, dass der virtuelle Gerätetreiber von Norton Antivirus 6 schuld ist (NAVAP.vxd). Wenn ich diesen entferne oder die Autoprotect-Funktion von Norton abschalte, funktioniert es. Es funktionierte auch 2 bis 3 mal, nachdem ich das Norton-Antivirus-Programm komplett deinstalliert und wieder neu installiert hatte. Aber dann wieder das selbe Lied. Nun möchte ich aber gerne die Autoprotect-Funktion aktiv lassen, da andere Personen in meiner Umgebung gelegentlich fremde Disketten mitbringen. Haben Sie eine Ahnung, was das Problem verursachen könnte?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
McAfee macht Probleme
Seit der Instalation von McAfee Virusscan ist mein System spürbar langsamer geworden. Wenn ich Outlook Express geöffnet habe und mir den Systemmonitor anschaue, ist die Prozessorauslastung immer auf 50% (oder knapp darüber) und der nicht belegte Speicherplatz liegt auf knapp 2MB. Zudem vergehen rund 30 Sekunden wenn ich Outlook öffnen will. Was habe ich falsch gemacht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
TClock ist cool, aber ich will's automatisch!
Ich habe beim PCtip die TClock-Uhr heruntergeladen. Alles hat nach meinen Wünschen funktioniert. Ich habe mir die neue PC-Uhr unten rechts am Bildschirm nach meinen Geschmack eingerichtet, und sie wird perfekt mit der ETH Zürich synchronisiert. Sobald ich aber den PC wieder starte, ist die TClock Anzeige weg und es erscheint wieder die gewöhnliche Uhr. Wie muss ich vorgehen, damit die TClock-Uhr auch bei einem Neustart so erscheint, wie ich sie vorher eingestellt habe?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Macht McAfee solche Probleme?
Seit wir auf unserem PC mit Windows 98 das Board und den Prozessor ausgewechselt haben, läuft der Virenscan von McAfee nicht mehr. Wenn man es installiert hat (egal welche Version) startet Windows nach dem nächsten Reboot nicht mehr auf. Dies läuft erst wieder nach dem Deinstallieren des Programmes im abgesicherten Modus. Was ist die Ursache dafür?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Windows 2000 Diskette unter Windows 95 unlesbar?
Mein Sohn hat eine Diskette aus der Schule nachhause gebracht. Darauf war eine Datei, die mit Windows 2000 erstellt wurde. Ich konnte diese Datei auf meinem PC (Windows 95) nicht öffnen, der Zugriff wurde verweigert. Der Lehrer meines Sohnes behauptet, mit Windows 2000 erstellte Dateien könnten von Windows 95 nicht gelesen werden. Hat er recht? Wo könnte der Fehler sonst noch liegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Wltunins.exe mit seltsamem Datum: Ein Virus?
Auf meinem PC mit Windows 95 fand ich eine Datei namens Wltunins.exe mit der Grösse von 29 KBytes. Interessanterweise wurde diese gemäss Datei-Eigenschaften am 7.3.2002 geändert, was ja datumsmässig ein Mumpitz ist (wir haben jetzt Herbst 2000). Die Datei habe ich bis jetzt nicht ausgeführt oder geöffnet. Kann ich sie problemlos von der Festplatte löschen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.10.2000
CD-Autostart unter Windows 2000 ausschalten
Wie deaktiviert man bei Windows 2000 das automatische Starten einer CD-ROM? Bei Windows 98 war das ganz einfach.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.10.2000
Kein JPG unter dieser Nummer
Verschiedene Bilddateien (JPEG) ab meiner Mavica FD 90 habe ich im Geschäft auf Festplatte gespeichert. Wir arbeiten mit NT4. Via Explorer angeklickt, öffnen sich die Bilder mit dem «MS Photo Editor». Nun geht das plötzlich nicht mehr. Es fällt in der Exploreransicht auf, dass die JPEG auch nicht mehr das bisherige geläufige Icon aufweisen, sondern in wundersamer Weise nun plötzlich ein Icon mit dem Windows-Fähnli erscheint. Eine Ansicht der in den unergründlichen Tiefen des PC irgendwo noch vorhandenen Bilder ist nur noch wie folgt möglich: Word öffnen, Datei im Modus «Vorschau» betrachten. Eine Virensuche erbrachte nichts neues. Weshalb diese Umformatierung? Wie kriege ich meine wertvollen Bilder zurück?
weiterlesen