Tipps & Tricks
13.06.2000
Verschiedene Auflösungen auf Laptop-Bildschirmen
Beim Aufstarten von Windows 98 erscheinen das «Windows-98-Startbild» und die einzelnen Zeilen der angezeigten Kontrollvorgänge nicht in voller Bildschirmgrösse, sondern in einem recht kleinen, eingemitteten Fenster. Ebenso verhält es sich beispielsweise mit der Moorhuhnjagd-Grafik oder mit gewissen CD-ROMs, die ich einlege: Der ohnehin kleine Bildschirm meines Laptops ist noch kleiner. Der Desktop aber und die von mir aufgerufenen Programme (Word, Excel, Netscape, etc.) haben dann aber alle doch volle Bildschirmgrösse. Wie kann ich für alle Anwendungen volle Bildschirmgrösse erhalten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.06.2000
Defragmentierung läuft nicht richtig
Ich habe bereits mehrmals versucht, das Laufwerk C zu defragmentieren. Dies gelingt bis «Status 10%», dann erfolgt ein Neustart («Inhalt des Laufwerks geändert»). Haben Sie eine Erklärung unter dem Motto «Tipps & Tricks»?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.06.2000
Erscheinungsbild aller Ordner ändern
Win98 wählt in Explorerfenstern standardmässig die Ansicht «Grosse Symbole». Ich möchte aber immer die Listen-Darstellung haben. Mittels Ansicht/Liste kann ich das umstellen. Nach dem Einrichten meines neuen PCs muss ich das aber in jedem erstmals geöffneten Ordner tun. Gibt es eine Möglichkeit, die Ansicht «Liste» als Standard zu definieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.06.2000
Nur eine Schriftart in Word verfügbar
Nach der Installation von Office 97 erscheinen im Word in der Formatleiste und auch im Menü Format/Zeichen... keine Schriften zur Auswahl ausser «Roman 10 cpi». In der Systemsteuerung im Ordner «Schriften» sind aber viele Schriften installiert und sind bei allen anderen Office Programmen (Excel, Access, Powerpoint) verfügbar, nur im Wordpad fehlen sie auch. Woran kann es liegen, dass nur Word die Schriften nicht findet?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.06.2000
Alle meine Unterlagen indexierbar einscannen
Ich würde sehr gerne meine 25 Bundesordner vor einem Zügeltermin eliminieren. Ich habe verschiedene Scan-Möglichkeiten und Dateiformate ausprobiert: Word, rtf, bmp, pdf. Das Format von Adobe gibt beim Scannen wirklich einen sehr realitätsnahen Eindruck auf dem Bildschirm. Ich will natürlich, dass die ganze Ordnersammlung mit einen Search-Engine ähnlichen Tool durchsuchbar bleibt und mir womöglich einen Suchrapport mit absteigender Relevanz liefert, wenn ich einen Begriff suche. Gibt es nach Ihrer Meinung andere Programme welche diese Aufgabe meistern? In Word gescannte Dokumente, welche ich in Pagekeeper verwalte, haben nicht die selbe Qualität wie die PDF-Dokumente. Nachdem ich ein 90seitiges Dokument gescannt habe, komme ich auf eine beachtliche Dateigrösse. PDF-Dokumente gleicher und grösserer Seitenzahl, welche ich aus Internet und Supportmanuals habe, belegen aber etwa einen Drittel weniger Speicherplatz. Gibt es mit dem Acorbat Reader Möglichkeiten, die Grösse der Dateien zu vermindern, oder brauche ich hierzu das komplette Acrobat Programm? Sollte ich statt «Image and Text» nur Text scannen? Wenn ich mit dem Reader im gescannten Dokument einen «Find Command» mache, wird aber nur ein erstes «matching» Wort dargestellt welches in der aktuellen dargestellten Seite ist und anscheinend nicht das ganze (90seitige Dokument) nach weiteren «matches» durchgesucht. Sind PDF-Dateien indexierbar? Auch fehlt beim gescannten Dokument die Möglichkeit des Indexes nach Kapitel. Ebenso erfolglos versuchte ich mit der Maus im Textbereich einzelne Stellen heraus zu kopieren (wie dies bei anderen PDF dateien möglich ist).
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.06.2000
Zwei Arbeitsstationen an einem PC?
Wir suchen eine Software, damit wir zwei Bildschirme/Keyboards/Mäuse an einem PC anschliessen können. Welche sind empfehlenswert? Habt Sie schon Erfahrungen gemacht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.06.2000
MS Office und Einzelkomponenten oder andere für Webdesign?
Ich bin auf der Suche nach einem mehr oder weniger professionellen Web-Design Programm. Ausserdem würde es mich interessieren, was die Unterschiede sind zwischen den einzelnen Programmen wie Frontpage und Photodraw und dem Paket Office 2000, in welchem diese ja auch integriert sind.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.06.2000
Braucht Data Becker's Briefsoftware wirklich MS Word?
Ich möchte auf meinem PC mit Windows 98 SE die Software «2222 Briefe» (von Data Becker) installieren. Der Computer kann keine Wordwersion finden. Was für einen Pfad muss ich eingeben zum WINWORD.EXE? Ich habe beim Zubehör das Word Pad. Sonst arbeite ich mit dem Lotus Smart Center. Wie kann ich diese Software installieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.06.2000
Falcon F4-Game ruckelt trotz Pentium III 500!
Hardware: ASUS P3B-F Mainboard / PIII 550MHz/256 MRAM / ELSA ERAZOR X2 Grafikkarte / MAXI STUDIO ISIS Soundkarte / 10 GB IBM-Harddisk. Ich bringe trotz neuester Treiber und neuestem BIOS beim Spiel «Falcon4 Comanche versus Hokum» keine ruckelfreie Performance hin!
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.06.2000
Diskettenlaufwerk schmeckt Windows nicht
Nach dem Neueinbau eines Motherboards und dem Neuaufsetzen von Win95 ergibt sich das Problem, dass bei jedem Zugriff auf das Diskettenlaufwerk (über Explorer oder Arbeitsplatz) die auf der Diskette vorhandenen Dateien zwar angezeigt werden, will man eine Datei jedoch öffnen, «friert» der PC ein und es hilft nur ein Neustart. Beim Neustart kommt dann die Fehlermeldung «Windows Schutzverletzung - starten Sie Windows erneut». Beim neuerlichen Neustart wird dann Windows ganz normal hochgefahren. Beim Start im DOS-Modus kann man das Diskettenlaufwerk normal ansprechen und Dateien auf Disketten öffnen. Das IDE-Kabel ist zum Diskettenlaufwerk ist richtig eingesetzt. Liegt das Problem im Windows?
weiterlesen