Tipps & Tricks
10.01.2005
Einträge bei «lizenziert für» ändern
Gleich zu Beginn beim Start von z.B. Microsoft Word erscheint in einem Fenster mein Name nach «dieses Exemplar ist lizenziert für» und vor der ProductID. Ich will meinen Computer nun verschenken und möchte deshalb meinen Namen löschen. MS Office habe ich bereits deinstalliert und wieder installiert, wie auch in der Registry meinen Namen gesucht und entsprechend gelöscht, jedoch erscheint nach all diesen Bemühungen mein Name immer noch. Haben Sie eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2005
Excel: Tastenkombination für Gross- und Kleinschreibung
In Word gibt es eine Tastenkombination (Umschalt + F3), mit der man zwischen Gross- und Kleinschreibung wechseln kann. Gibt es das auch in Excel? Wenn nicht, gibt es eine andere Möglichkeit in Zellen zwischen Gross- und Kleinschreibung zu wechseln?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2005
Firefox: Längere Internetadressen übernehmen
Ich habe seit einiger Zeit auf Mozilla Firefox als Browser umgestellt, und das funktioniert auch hervorragend, jedenfalls das meiste. Aber eine Sache nervt mich. Wenn ich in einer Mail eine lange Internetadresse bekomme und die anklicke, wird sie nicht in die Adresszeile des Firefox übernommen. Ich muss sie dann mühsam erst einmal kopieren, das zweite Stück ansetzen, und dann erst funktioniert's. Mit kürzeren Adressen ist es kein Problem. Wo hakt's?
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.01.2005
Mail inkl. BCC-Empfänger ausdrucken
Ich würde gerne gewisse Mails mit allen adressierten empfängern inklusive der BCC-Empfänger ausdrucken. Leider schaffe ich das nicht. Die BCC-Adressen kommen einfach nicht aufs Papier! Wohlverstanden: Ich bin der Absender der Mails. Nach dem Senden gehen diese Mails in den Ordner «Gesendete Objekte». Von dort aus möchte ich dieses Mail dann für mich ausdrucken, natürlich vollständig, auch mit den Empfängern, die in Blindcopy eingetragen wurden. Gibts dafür eine Lösung?
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.01.2005
Excel-Arbeitsblatt vor Änderungen schützen
Ich möchte eine Excel-Arbeitsblatt schützen und weiterreichen. Man soll die Daten aber nicht verändern können, auch nicht über «kopieren & einfügen», denn so lässt sich ja bekanntlich der Schutz auch umgehen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.01.2005
Outlook statt Lotus Notes zum Standard machen
Privat arbeite ich mit Outlook und für das Geschäft mit Lotus Notes. Nun ist es irgendwo im System so eingestellt, dass wenn ich auf einen Kontakt klicke, immer Lotus Notes geöffnet wird. Dies brauche ich aber selten, und ich möchte, dass automatisch das Mail von Outlook geöffnet wird. Wo kann ich dies ändern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.01.2005
Windows XP: Systemsteuerung - Kategorienansicht
Früher konnte ich im linken Teil des Fensters der Systemsteuerung unter «siehe auch» auf «weitere Systemsteuerungsoptionen» zugreifen. Doch neuerdings fehlt der Link «weitere Systemsteuerungsoptionen» unter «siehe auch» im Fenster «Systemsteuerung». Gibt es eine Möglichkeit, diesen Link wieder einzurichten? Wie kann ich auf die weiteren Systemsteuerungsoptionen zugreifen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.01.2005
Outlook: Kalender beim Programmstart anzeigen
Ist es möglich in Outlook 2003 die Kalenderansicht als Startseite festzulegen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.01.2005
CTFMON.EXE und MOSEARCH.EXE verursachen Störungen
Auf meinem PC habe ich folgende Einträge: C:\Windows\System\ctfmon.exe und C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MOSearch\mosearch.exe. Beide verursachen beim Aufstarten des Systems regelmässig Störungen. Schalte ich sie in der Systemkonfiguration aus, funktioniert alles soweit einwandfrei. Können Sie mir vielleicht sagen, was das für Dateien sind und welche Funktion sie ausführen sollten? Kann eventuell auch darauf verzichtet werden, ohne das System zu beeinträchtigen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.01.2005
Bilder im Internet mit Wasserzeichen versehen
Ich habe irgendwo einmal eine Software gesehen, die es erlaubt, in ein Bild eine unsichtbare Signatur einzufügen. Das Bild hat dann sozusagen einen Stempel und ist bei Veröffentlichung im Web besser gegen Copyright-Verletzungen geschützt. Kennen Sie eine solche Software?
weiterlesen