Tipps & Tricks
02.06.2004
Windows-Ordner: Funktion der «$NtUninstall...»-Ordner
Auf meiner Festplatte sind im Windows-Ordner eine ganze Reihe von Ordnern mit Bezeichnungen wie z.B. «$NtUninstallKB823182$» und darin jeweils drei Dateien vorhanden. Mittlerweile existieren über zwanzig solche Ordner. Haben diese Ordner etwas mit den Patches und Updates zu tun, die ich im Laufe der Zeit heruntergeladen habe? Kann man die auch benutzen, falls der PC neu aufgesetzt werden muss und man vor dem Anschluss ans Internet die neuesten Updates installieren will?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2004
Norton kann Keylogger und Jeem nicht löschen
Ich benutze Windows XP. Norton findet bei mir die Schädlinge Keylogger.Trojan und Backdoor.Jeem. Leider kann es diese weder isolieren noch löschen noch reparieren. Wie werde ich diese unangenehmen Dinger wieder los?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2004
Neuer Rambus-Speicher funktioniert nicht
Ich hab einen Dell-PC mit 2 mal 256 MB RDRAM PC1066. Nun habe ich mir noch einmal 256 MB RAM gekauft und wollte das einbauen. Wenn ich das 3. Speichermodul installiere und den PC starte, kommt ein Piepston und der PC startet nicht. Das Speichermodul ist nicht defekt, wenn ich ein Altes rausnehme und das Neue einsetze funktioniert der PC.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2004
Probleme mit ADSL-Verkabelung
Ich möchte von ISDN auf ADSL umsteigen. Mein PC und Notebook sollen beide aufs Internet Zugriff haben, das Notebook via WLAN. Mein PC steht im Erdgeschoss und als ISDN-Modem nutze ich heute eine Siemens-ISDN-Telefonzentrale. Diese steht ebenfalls im EG und ist an der ISDN-Telefonsteckdose angeschlossen. Laut diversen Quellen (z.B. Bluewin) wird im Falle einer Umstellung auf ADSL dem NT2ab einen Splitter vorgeschaltet. Diese Schaltung verlangt, das ADSL-Modem oder den ADSL-WLAN-Router im Keller an diesem Splitter anzuschliessen. Damit werde ich erstens gezwungen, den PC ebenfalls mit einer PCI-WLAN Karte auszurüsten und zweitens die Sendeleistung wegen der grösseren Distanz reduziert. Wie kann ich das Problem lösen? Kann ich nicht an der ISDN-Telefondose ein ADSL-Modem anschliessen und dann mit WLAN-Access-Point oder Router weiterschalten? Wenn ja, wo schliesse ich dann das ISDN-Telefon an?
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.05.2004
Falsche Regions- und Spracheinstellungen
Immer wenn ich das @ eintippen will kommt bei mir 2, das @ muss ich mit Alt Gr + Q machen. Wo liegt das Problem?
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.05.2004
Harddisk bei HP Laptop XE3 ersetzen
Ich habe ein HP Omnibook XE3. Von zeit zu zeit funktioniert jedoch die Harddisk (10 GB) nicht richtig. Ich habe bei HP nachgefragt für eine neue Harddisk. Die wollten mir eine 10 GB Harddisk für sage und schreibe 350 sFr verkaufen. Kann ich nicht eine normale Harddisk einbauen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.05.2004
WordArt: Farbe eines Titels ändern
Wie kann ich die Farbe eines in «WordArt» erstellten Titels ändern? Ich möchte keine der vorgegebenen Farben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.05.2004
Virenschutz bei Webmail
Der PC-Fachmann hat meiner Freundin Netscape als E-Mailprogramm eingerichtet. Sie möchte die E-Mails aber direkt auf der Homepage von Bluewin öffnen. Das Sicherheitsprogramm Norton Internet Security 2004 ist installiert. Meine Frage ist nun, wie es aussieht, wenn sie die E-Mails bei Bluewin öffnet. Prüft Norton diese E-Mails auch, oder nur die vom E-Mail-Programm? Kann sie die E-Mails bei Bluewin bedenkenlos öffnen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.05.2004
Acrobat Reader 6: PDF in Browser anzeigen
Wenn ich eine PDF-Seite herunterlade, startet der Adobe Reader 6.0 nicht und zeigt somit auch die Seite nicht an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.05.2004
Datei ~ auf dem Desktop
Jedes mal wenn ich im Adressbuch eine Änderung vornehme (z.B. E-Mail-Adresse hinzufügen) und ich danach Outlook Express schliesse, legt OE eine Datei mit dem Namen "~" auf meinem Desktop an. Darin enthalten sind die ganzen Adressdaten plus zusätzliche Steuerungsdaten. Lösche ich diese Datei von meinem Desktop, bleiben die vorhergemachten Änderungen trotzdem im Adressbuch gespeichert.
weiterlesen