Ausprobiert: Apple Watch Series 11
… und noch einiges mehr
Dazu kommt das neue «Liquid Glass»-Design, eine Live-Übersetzung von Nachrichten, neue Zifferblätter oder eine neu gestaltete Workout-App. Kurz, es ist für jeden etwas dabei.
Und so macht die Series 11 gleich zwei Gruppen glücklich: Wer heute eine Apple Watch Series 11 kauft, darf sich gewiss sein, bei den Smart Watches in der obersten Liga mitzuspielen. Die Gesundheitsfunktionen decken nahezu alles ab, was heute machbar ist.
Die Besitzer einer Series 9 oder Series 10 freuen sich hingegen, weil sich ein Update für sie kaum lohnt und das Geld für die Series 12 zur Seite gelegt werden kann. Denn was Apple mit watchOS 26 an neuen Funktionen nachlegt, ist das eigentliche Highlight der diesjährigen Apple-Watch-Saison. Und für alle anderen, bis hinunter zur Apple Watch Series 3, gibt es immer noch genug Neuerungen – etwa die «Notizen»-App oder der Schlafindex.
Preise und Modelle
Die Preise für die Apple Watch Series 11 beginnen bei 369 Franken für das 42-Millimeter-Modell respektive 399 Franken für das 46-Millimeter-Modell. Die optionale 5G-Anbindung schlägt mit 100 Franken zu Buche.
Das Titan-Modell kommt immer mit 5G und Saphirglas für 649 Franken (42 Millimeter) respektive 699 Franken (46 Millimeter).
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.