Schluss mit Windows 10

Aufrüsten oder neuer PC?

Meistens hängt es nur an einer oder zwei Komponente(n), die das Upgrade auf Windows 11 verhindern. Wer also gerne an seinem PC schraubt, kann mithilfe von WhyNotWin11 auch genau die Komponenten identifizieren, die das Upgrade blockieren, und sie durch neue Hardware ersetzen. Mehr Arbeitsspeicher ist meist schnell eingebaut. Weit schwieriger wird es, wenn Windows 11 den Prozessor nicht unterstützt. Dann muss in der Regel gleich das Motherboard ausgetauscht werden. Die meisten Menschen, die nicht gerne am PC basteln, werden daher wohl eher zu einem komplett neuen Computer greifen.
Das Angebot an verfügbaren Desktop-PCs und Notebooks mit Windows 11 ist umfangreich. Einfache Desktop-PCs bekommen Sie bereits ab 350 bis 600 Franken, Notebooks gibt es ab 400 bis 700 Franken, Bild 8. Besser ausgestattete Computer kosten dementsprechend mehr. Allerdings müssen Sie nun alle Programme und Daten vom alten Rechner auf das neue Gerät übertragen.
Bild 8: Taugliche Notebooks mit Windows 11 bekommen Sie in der Regel schon für weniger als 700 Franken, gesehen bei galaxus.ch
Quelle: PCtipp.ch

Anforderungen umgehen?

Kann ich Windows 11 auch auf einem nicht unterstützten PC installieren? Ja, das ist sogar relativ leicht möglich. Sie benötigen dazu lediglich das USB-Tool Rufus (Download unter rufus.ie), eine kostenlos herunterladbare ISO-Datei mit Windows 11 sowie einen freien, mindestens 8 GB grossen USB-Stick. In der Regel läuft Windows 11 auf einem Computer, der genug Leistung für Windows 10 bietet, auch ähnlich performant. Im Kern ähneln sich beide Systeme nämlich stark.
Das Umgehen der Hardware-Anforderungen ist allerdings keine Lösung auf Dauer. Bei grösseren Feature-Updates für Windows 11 hat Microsoft in der Vergangenheit bereits erneut die Hardware-Anforderungen vor dem Aktualisieren überprüft. Wenn dann das Support-Ende für Ihre Windows-11-Version kommt, erhalten Sie also wiederum keine Sicherheits-Updates mehr.
Um Windows 11 ohne Hardware-Anforderungen zu installieren, laden Sie mit dem offiziellen Media Creation Tool unter go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295 die aktuelle ISO-Datei mit Windows 11 von den Microsoft-Servern herunter, Bild 9. Stecken Sie Ihren USB-Stick anschliessend an, sichern Sie alle wichtigen Daten und starten Sie danach Rufus. Oben wählen Sie Ihren USB-Stick aus und klicken auf Auswahl. Jetzt klicken Sie doppelt auf die heruntergeladene ISO-Datei mit Windows 11, warten kurz und wählen Start.

Andreas Fischer
Autor(in) Andreas Fischer



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.