Privatsphäre
Schützen Sie Ihre Daten
vor 4 Tagen
So schützen Sie Ihre Privatsphäre in Windows 11
Microsoft macht es Anwenderinnen und Anwendern immer schwerer, ihre Privatsphäre zu schützen. So zähmen Sie die Plaudertasche Microsoft unter Windows 11 Home und Pro.
weiterlesen
SBB
17.02.2023
Die SBB verfolgen ihre Passagiere bald noch genauer
Grosse Aufrüstpläne bei den SBB. Ab kommendem Herbst sollen an grösseren Bahnhöfen dutzende Kameras installiert werden – mit Gesichtserfassung. So soll das Kaufverhalten der Passagiere ausgewertet werden. Ohne dies den Passagieren mitzuteilen.
weiterlesen
Download
01.02.2023
Tool-Tipp: Tracker-Erkennung
Mit diesem Tool für Android-Geräte finden Sie AirTags von Apple, die ihnen allenfalls untergejubelt wurden.
weiterlesen
Browser-Erweiterung
30.01.2023
Privacy Badger
Mit Privacy Badger stoppen Sie Tracker und andere unerwünschte Überwachungselemente auf Webseiten.
weiterlesen
Privatsphäre
23.01.2023
Dünner Film macht Smartphones abhörsicher
Mithilfe eines neuen Films zum Schutz elektronischer Geräte wollen Forscher der Drexel University in Philadelphia auch private Haushalte und Büros abhörsicher machen. Dabei stützen sie sich auf die Kombination von 2D-Materialien und Elektrolyten.
weiterlesen
Sicherheit
22.12.2022
AirTag-Update soll Stalking erschweren
Das Unternehmen will Stalking mittels AirTags durch zwei Neuerungen einen Riegel vorschieben.
weiterlesen
Privatsphäre
24.11.2022
Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
Ein Bündnis um die Digitale Gesellschaft wehrt sich weiterhin gegen die Verwendung von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum. Im Kanton Zürich wurde gerade eine Motion eingereicht und in zwei Städten gibt es positive Signale.
weiterlesen
Vorsicht beim Posten in sozialen Medien
23.11.2022
Biometrische Daten könnten missbraucht werden
Fotos, Videos und Sprachaufnahmen, die Nutzerinnen und Nutzer posten, können auch heikle biometrische Muster enthalten, die von Cyberkriminellen missbraucht werden können. Hiervor warnt ein Report von Trend Micro.
weiterlesen
Hintergrund
10.11.2022
Warum es Werbeblocker in Google Chrome bald schwer haben
Google stellt mit «Chrome Manifest V3» im Januar 2023 auf eine neue Schnittstelle um, die besonders den Werbeblocker-Add-ons das Leben erschwert. Wir erklären, was hier passiert und was die Auswirkungen sind.
weiterlesen
Online-Tracking
03.11.2022
Schweizer Websites verfolgen ihre Besucher im Durchschnitt mit 15 Trackern
Websites in der Schweiz haben im Durchschnitt 15 Tracker, die Daten über die Besucherinnen und Besucher sammeln und für gezielte Werbung nutzen können. Dies zeigt eine Untersuchung des VPN-Anbieters (Virtuelles Privates Netzwerk) NordVPN.
weiterlesen