Privatsphäre
Datenschutz
27.10.2022
Samsung rollt Wartungsmodus aus
Samsung führt schrittweise eine neue Funktion ein, die Ihre Daten schützen soll, wenn das Galaxy-Handy repariert werden muss.
weiterlesen
Android
24.10.2022
Oppo: So nutzen Sie den privaten Tresor
Unter ColorOS auf Oppo-Smartphones gibts die Funktion «Privater Tresor». Dort können Sie jegliche Art von Dateien – Bild, Ton, Apps, Dokumente jeglicher Art – ablegen und mit einem Passwort unter Verschluss halten. So gehts.
weiterlesen
Sammelklage in USA
27.09.2022
Meta soll Nutzer ausspionieren – an Apples Tracking-Schutz vorbei
Eine Anwaltskanzlei in San Francisco hat Klage gegen den Facebook-Konzern Meta eingereicht, weil der Apples Tracking-Schutz ATT ausgehebelt haben soll. Demnach konnte Meta die Aktionen von iPhone-Nutzern auch dann verfolgen, wenn diese es zuvor abgelehnt hatten.
weiterlesen
Spell-Jacking
20.09.2022
Microsoft Edge und Chrome geben Benutzernamen, Passwörter und mehr weiter
Wenn Sie in Edge den Microsoft Editor oder in Chrome die erweiterte Rechtschreibung nutzen: Daten, die Sie in Formularfelder eintippen, werden direkt an Microsoft oder Google gesendet. Das gilt sogar für Passwörter, wie die Webseite otto-js.com herausgefunden hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.09.2022
DuckDuckGo: So gelangen Sie zum Privatsphäre-Dashboard
Möchten Sie einerseits wissen, welche Dienste Sie tracken – und diese gleich blockieren? Das erledigt zum Beispiel die mobile DuckDuckGo-App für Sie.
weiterlesen
Datensparsamkeit
19.08.2022
Android: Welche Apps haben Standort-Zugriff?
Mit diesem Tipp finden Sie heraus, welche Apps auf Ihre Standort-Daten zugreifen dürfen.
weiterlesen
Benutzererkennung
12.08.2022
Amazon plant Einsatz von Handflächenscannern zur Kundenidentifikation
Amazon hat angekündigt, sein selbstentwickeltes Identifikationssystem «Amazon One» in 65 kalifornischen Filialen der Supermarktkette Whole Foods einzusetzen. Die Nutzung von biometrischen Daten stösst auf Kritik von Datenschützern.
weiterlesen
Privacy Sandbox
29.07.2022
Google verbannt Third-Party-Cookies erst 2024 aus dem Chrome-Browser
Es verzögert sich weiter: Erst 2024 will Google nun Drittanbieter-Cookies in Chrome abschaffen. Warum?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2022
Chrome: automatisch «privat» surfen – so gehts!
Wenn Sie Ihre Surf-History geheim halten wollen, gibts einen Workaround für mehr Bequemlichkeit.
weiterlesen
Privatsphäre
06.07.2022
Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein
Microsoft schickt KI-gestützte Gesichtserkennungstechniken «in Rente», bei denen auch Emotionen festgestellt oder Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Haarfarbe gemacht werden können. Grund sind Bedenken in Sachen Schutz der Persönlichkeit und Privatsphäre.
weiterlesen