Schweiz
Stromschlag-Gefahr
04.05.2021
ESTI warnt vor Netzteil-Adapter der Marke M2-Tec
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI rät dringend, den Netz-Adapter M2-Tec «V-4423» nicht mehr zu benutzen. Bei Verwendung mit einem Ladekabel kann es zu einem elektrischen Schlag kommen.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
04.05.2021
Im Aargau können jetzt alle ihr EPD eröffnen
Ab sofort kann die Aargauer Bevölkerung ihr elektronisches Patientendossier eröffnen. Die Hauptpost in Aarau ist die erste schweizerische Eröffnungsstelle.
weiterlesen
Forschungsstandort
04.05.2021
ETH Zürich und PSI entwickeln gemeinsam Quantencomputer
Mit der Gründung eines gemeinsamen Zentrums wollen ETH Zürich und Paul Scherrer Institut einen Quantencomputer entwickeln, der mehr als 100 Qubits aufweist.
weiterlesen
Schweizer Cloud-Provider im Visier
30.04.2021
Swiss Cloud Computing von Hackern angegriffen
Swiss Cloud Computing fiel einem Ransomware-Angriff zum Opfer. Laut Angaben des Zürcher Cloud-Providers flossen keine Kundendaten ab.
weiterlesen
E-Mail-Dienst-Tipp
29.04.2021
Mit dem Maildienst ik.me eine Aufgabe erstellen
Mit dem Schweizer E-Mail-Dienst ik.me können Sie auch Aufgaben erstellen und verwalten. So gehts.
weiterlesen
Online-Shopping
29.04.2021
Valora lanciert «k kiosk»-Onlineshop für Tabakwaren
Herr und Frau Schweizer kaufen immer häufiger online ein. Dies gilt offenbar auch für Raucherwaren. Wer dieses Angebot bei Migros-Online vermisst, kann sie nun bei k kiosk kaufen.
weiterlesen
Veraltetes Betriebssystem
29.04.2021
6 Prozent der Schweizer PC-Nutzer verwenden noch Windows 7
Dies, obwohl für Windows 7 keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung stehen. Weltweit sind es noch 22 Prozent. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Kaspersky-Analyse.
weiterlesen
Neuausrichtung
29.04.2021
E-Voting: Bund nimmt neuen Anlauf
In begrenztem Umfang sollen die Kantone wieder E-Voting-Systeme testen können. Hierzu schickt der Bundesrat nun seine Vorschläge zur Neuausrichtung des Versuchsbetriebs in die Vernehmlassung.
weiterlesen
Politik
29.04.2021
Basler Regierung will Baubewilligungsverfahren digitalisieren
Im Basler Bau- und Verkehrsdepartement sollen Bewilligungsverfahren bis Ende 2023 digital abgewickelt werden. Dazu will die Regierung eine neue IT-Lösung beschaffen.
weiterlesen
Tschüss, digitaler Briefkasten
27.04.2021
Post stellt E-Post-Office ein
Ab 1. August ist Schluss. Auch der Dienst Abo mit Scanning wird eingestellt. Momentan gibt es keine Alternative. Kunden werden auf den Sommer vertröstet.
weiterlesen