Schweiz
Onlineshops
02.07.2020
Die besten Online-Apotheken und -Drogerien
Wer nicht in die Apotheke oder Drogerie gehen möchte, kann sich Medikamente per Post schicken lassen. Teilweise muss man die Artikel allerdings vor Ort abholen, wie ein Blick in die Onlineshops zeigt.
weiterlesen
Apps
02.07.2020
Nutzer berichten von Bugs in der SwissCovid-App
Diverse Nutzer klagen über Probleme und Fehlermeldungen. Für iPhones muss mindestens iOS 13.5 installiert sein. Beispielsweise mit dem iPhone 6 funktioniert die App deshalb nicht.
weiterlesen
Nationales Zentrum für Cybersicherheit
01.07.2020
Aus Melani wird das NCSC
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) wird Teil des im Aufbau befindlichen Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) und tritt künftig unter dem NCSC-Label auf.
weiterlesen
Optische Datenübertragung
30.06.2020
Gewellte Oberflächen für bessere Lichtkontrolle
Forschende der ETH Zürich haben ein Verfahren zur Herstellung von gewellten Oberflächen mit Nanometer-Präzision entwickelt. Damit können in Zukunft optische Bauteile, die zur Datenübertragung im Internet verwendet werden, leistungsfähiger und kompakter werden.
weiterlesen
Digitalisierung
30.06.2020
HeyPatient lanciert Gesundheits-App
Die neue Gesundheits-App soll helfen, sich papierlos anzumelden und ab Herbst 2020 Termine via Smartphone zu buchen. Beim Login setzt man auf SwissID. Im Rahmen eines Pilotprojekts macht z.B. das Kantonsspital Baden mit.
weiterlesen
key4
29.06.2020
UBS lanciert digitale Hypothekenplattform
Die UBS Schweiz wird zum Vermittler von Hypotheken für einheimische Kunden. Die neue Plattform «key4» ist Teil der millionenschweren Digitalisierungsstrategie der Grossbank.
weiterlesen
Hardware
25.06.2020
Sunrise bietet Zubehörpläne für Internet- und TV-Geräte an
Beim Telko können Kunden nun Internet- und TV-Geräte mit Ratenzahlungsplan beziehen. Zum Start gibt es zwei Samsung-Fernseher, eine Sonos-Beam-Sound-Bar, ein iPad und einen 4K-Apple-TV zu kaufen.
weiterlesen
Neuronale Netze
25.06.2020
Drohnen der Uni Zürich als Kunstflieger
Mit einem speziellen Navigationsalgorithmus der Uni Zürich lassen sich Drohnen Kunststücklein wie Loopings beibringen.
weiterlesen
Forschung an ETH und PSI
21.06.2020
Magnetische Datenspeicher mit Logik
Daten werden in Computern normalerweise in getrennten Modulen gespeichert und verarbeitet. Forscher der ETH Zürich und des PSI haben nun eine Methode entwickelt, mit der logische Operationen direkt in einem Speicherelement ausgeführt werden können.
weiterlesen
Swico ICT Index
21.06.2020
Schweizer ICT-Branche blickt hoffnungsvoll nach vorne
Dem aktuellen Swico ICT Index zufolge rechnet die Schweizer ICT-Branche in den nächsten drei Monaten mit besseren Entwicklungen. Von einer Markterholung will man aber trotzdem noch nicht sprechen.
weiterlesen