Schweiz
Hacker mit Corona-Masche
04.05.2020
Warnung vor falschen Paket-Mitteilungen
Das GocCERT.ch warnt vor einer neuen Masche, mit der Cyberkriminelle ihren Opfern Malware unterschieben. Sie rufen als Paketdienst an und verschicken gleichzeitig Mails mit verseuchten Links.
weiterlesen
Stellungnahme
01.05.2020
Parldigi spricht sich für Schweizer Contact-Tracing-App aus
Auch in der Schweiz steht eine Contact-Tracing-App in den Startlöchern. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit spricht sich für die Einführung einer Anwendung zur Rückverfolgung von Corona-infizierten Personen aus.
weiterlesen
Studie der ZHAW
30.04.2020
Contact Tracing: Schweizer befürchten stärkere Überwachung
Gemäss einer Umfrage der ZHAW befürchten viele Schweizerinnen und Schweizer aufgrund des Contact Tracings eine stärkere Überwachung – auch bei einer App, die keine Standort- und Bewegungsdaten erfasst. Dennoch plant eine Mehrheit, eine solche App künftig zu nutzen.
weiterlesen
MIKE-Studie der ZHAW
29.04.2020
So verbringen Primarschüler ihren digitalen Alltag
Schweizer Schüler der Primarstufen beschäftigen sich in ihrer Freizeit am liebsten mit Spielen oder Sport, wie eine neue MIKE-Studie der ZHAW zeigt.
weiterlesen
Nach Corona-Krise
28.04.2020
Schweizer wollen im Home Office bleiben
Home Office ist für viele Schweizer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr Segen als Qual. Sie fühlen sich im heimischen Büro wohl und wollen diese Arbeitsform auch nach der Corona-Krise beibehalten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der FHNW und ZHAW.
weiterlesen
Hostpoint Meet
27.04.2020
Schweizer Zoom-Alternative
Auf Basis des freien und quelloffenen Videokonferenz-Systems Jitsi bietet der Schweizer Webhoster Hostpoint eine hierzulande gehostete Alternative zu Zoom und Skype an.
weiterlesen
Lockerung des Lockdowns
24.04.2020
Telkos öffnen weitere Shops
Ab dem 27. April dürfen erste Läden wieder öffnen. Was heisst das für hiesige Telko-Shops wie Swisscom, Sunrise, UPC & Co.? PCtipp hat nachgefragt.
weiterlesen
ETH Lausanne
22.04.2020
«MegaX», die schnellste Kamera der Welt
24'000 Aufnahmen pro Sekunde. Das schafft die wohl schnellste Kamera der Welt «MegaX», die an der ETH Lausanne in Zusammenarbeit mit Canon entwickelt wird.
weiterlesen
Veeting
22.04.2020
Schweizer Videokonferenz-Lösung mit Security-Fokus
Veeting, ein auf Sicherheit und Privatsphäre fokussierter Schweizer Anbieter von Videokonferenzsystemen, hat angesichts der Corona-Krise eine Gratis-Option lanciert.
weiterlesen
WhatsApp Kettenbrief
17.04.2020
Nein! Migros verlost keine kostenlosen Lebensmittel
Aktuell vebreitet sich auf WhatsApp ein Kettenbrief. Darin wird versprochen, Migros verlose kostenlose Lebensmittel. Dahinter steckt aber eine fiese Abofalle.
weiterlesen