Sicherheit
News
14.07.2006
Microsoft kämpft gegen Gästebuch-Spam
Die Forschungsabteilung von Microsoft hat eine Methode entwickelt, um Foren- und Gästebuch-Spam zu vermindern.
weiterlesen
News
14.07.2006
AOL öffnet Webmail für alle
Ab sofort können den Webmail-Dienst von AOL alle Anwender kostenlos nutzen. Er wartet unter anderem mit integriertem Spam-Filter und Virenschutz auf.
weiterlesen
News
14.07.2006
MS-Office: löchrig wie ein Schweizer Käse
Nachdem Microsoft erst vor wenigen Tagen zwölf Lücken in Office gestopft hat, ist schon wieder eine Schwachstelle entdeckt worden, und zwar in PowerPoint. Schadcode befindet sich bereits im Umlauf.
weiterlesen
News
13.07.2006
Firefox 2.0: erste Beta erschienen
Wie angekündigt, hat die Mozilla Foundation diese Woche die erste Beta-Fassung des kommenden Firefox-Browsers veröffentlicht. Sie darf ab sofort getestet werden.
weiterlesen
Downloads
12.07.2006
SpamPal
SpamPal hilft beim Kampf gegen Spam. SpamPal holt die Mails vom Mailkonto ab und vergleicht den Inhalt mit «Schwarzen Listen». Was nach unerwünschter Werbung riecht, wird markiert. So können Sie Spam leicht aussortieren.
weiterlesen
News
12.07.2006
Spammer umgehen Filter mit raffinierten Tricks
Obwohl Spam-Filter vielerorts zum Standard gehören, schaffen es doch immer mehr Massenmails bis in den Posteingang.
weiterlesen
News
12.07.2006
Microsoft Patch-Tag: sieben auf einen Streich
Diesen Monat veröffentlicht Microsoft gleich sieben Sicherheitsupdates. Ein Grossteil davon schliesst gefährliche Lecks in Microsofts Flaggschiff Office.
weiterlesen
News
12.07.2006
Outlook 2003: Update für Spam-Filter
Für den Spam-Filter von Outlook 2003 ist eine Aktualisierung verfügbar, die den Schutz vor lästigen Werbenachrichten verbessert.
weiterlesen
News
12.07.2006
Swisstalk: Anmeldung nur noch gegen Gebühr
Bislang war die Registrierung auf Cablecoms bekannter Chat-Plattform gratis. Neuerdings verlangt die Firma eine Anmeldung per kostenpflichtiger SMS.
weiterlesen
News
11.07.2006
Internet Explorer 7: dritte Beta auf Deutsch verfügbar
Ab sofort gibts die jüngste Beta-Version von Microsofts neuem Browser auch mit deutschsprachiger Benutzeroberfläche.
weiterlesen