Sicherheit
News
28.02.2006
Wird Microsofts Passport zu Windows Live ID?
Die Redmoner planen angeblich, den Authentifizierungsdienst Passport in die Windows-Live-Familie zu integrieren.
weiterlesen
News
27.02.2006
Windows Vista kommt im Sechserpack
Nachdem letzte Woche bereits erste Informationen über die verschiedenen Varianten von Windows Vista durchgesickert sind, verrät jetzt Microsoft selbst das geplante Produkt-Lineup.
weiterlesen
News
24.02.2006
Filmindustrie geht gegen weitere Tauschbörsen-Seiten vor
Zurzeit führt die Filmindustrie einen regelrechten Kreuzzug gegen Online-Tauschbörsen. Nachdem der grösste eDonkey-Server abgeschaltet worden ist, nimmt sie gleich mehrere bekannte File-Sharing-Webseiten ins Visier.
weiterlesen
News
24.02.2006
Süsser Apfel für Intel-PCs
Obwohl es Apple zu verhindern versucht, ist nur kurze Zeit nach Veröffentlichung des neuen Mac OS X 10.4.5 ein Patch aufgetaucht, mit dem das Betriebssystem auf Nicht-Mac-Rechnern installiert werden kann.
weiterlesen
News
24.02.2006
Mail-Zweiklassengesellschaft wegen AOL und Yahoo?
Die beiden Internetriesen AOL und Yahoo planen die Einführung eines neuen Dienstes, durch den bezahlte E-Mail-Nachrichten eine bevorzugte Behandlung erhalten.
weiterlesen
News
22.02.2006
Razorback-Server offline
Die belgische Polizei hat den grössen eDonkey-Server beschlagnahmt. Die Nutzer sollen nichts zu befürchten haben.
weiterlesen
News
21.02.2006
Kritische Sicherheitslücke bedroht Mac-Anwender
Über eine Schwachstelle im Safari-Browser können Angreifer beliebigen Schadcode ausführen.
weiterlesen
News
17.02.2006
Winamp kämpft noch immer mit Sicherheitsproblemen
Trotz kürzlicher Patch-Pflege hat sich der Multimedia-Player Winamp nicht erholt. Er weist noch immer eine besonders gefährliche Sicherheitslücke auf.
weiterlesen
News
16.02.2006
Parlamentarische IT-Plattform wird zur Pornoseite
Unter der ehemaligen Webadresse der parlamentarischen Gruppe «Informationstechnologie» findet sich seit kurzem eine üble Schmuddelseite – die früheren Betreiber sind machtlos.
weiterlesen