Sicherheit
News
20.06.2005
Daten von Millionen Kreditkarten-Besitzern gestohlen
In den USA ist es zu einem der schlimmsten Datendiebstähle im Kreditkartenbereich gekommen. Betroffen sind über 40 Millionen Personen.
weiterlesen
News
17.06.2005
Gratis Software scannt nach Schwachstellen
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet eine freie Software an, mit der Unternehmen, Behörden und private Anwender ihre Netzwerkrechner auf Sicherheitsprobleme überprüfen können.
weiterlesen
News
16.06.2005
Adobe veröffentlicht Patch für Acrobat und Reader
Im weit verbreiteten Adobe Reader und der PDF-Software Acrobat ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht. Anwender sollten die Programme möglichst bald aktualisieren.
weiterlesen
News
15.06.2005
Outlook 2003: Aktualisierung für Spam-Filter
Die Mail-Software Outlook 2003 ist mit einem integrierten Werbemail-Filter ausgestattet. Ein frisch veröffentlichtes Update bringt diesen auf den neusten Stand.
weiterlesen
News
15.06.2005
Patch-Tag: drei gefährliche Lücken in Windows
Gleich zehn neue Sicherheits-Updates stellt Microsoft heute zum Download bereit. Drei davon stuft das Softwarehaus als besonders kritisch ein. Anwender sollten ihr System möglichst schnell aktualisieren.
weiterlesen
News
13.06.2005
Adobe warnt vor Schwachstelle in Photoshop
Über eine Sicherheitslücke in der bekannten Bildbearbeitungssoftware Photoshop können Angreifer ihre Benutzerrechte erhöhen.
weiterlesen
News
13.06.2005
Sicherheitsleck in pcAnywhere
Norton-Hersteller Symantec warnt vor einer Schwachstelle in seiner Fernsteuerungssoftware pcAnywhere. Angreifer können über diese beliebigen Code ausführen.
weiterlesen
Downloads
09.06.2005
X-Blocker
Sie wollen schnell und unkompliziert eine Anwendung blockieren? Mit X-Blocker gehts.
weiterlesen
News
09.06.2005
Brite knackte über 53 Rechner der US-Regierung
Die britische Polizei hat einen 39-järigen Mann gefasst, der in zahlreiche Computer der US-Regierung eingedrungen ist und Daten gestohlen hat.
weiterlesen
News
08.06.2005
Firefox: alte Sicherheitslücke wieder aufgetaucht
In den jüngsten Versionen des Firefox-Browsers ist eine Schwachstelle vorhanden, die erstmals vor sieben Jahren entdeckt worden ist.
weiterlesen