Sicherheit
News
15.02.2005
Spam-Paradies Schweiz?
Immer mehr Spammer betreiben ihr zweifelhaftes Geschäft von der Schweiz aus; ganz offiziell. Und manchmal ist es ganz interessant, wo sie herkommen.
weiterlesen
News
14.02.2005
Grossbetrug auf eBay?
Ein deutscher eBay-Verkaufsprofi zog hunderte über den Tisch und verursachte einen Schaden weit über 100'000 Franken. Gleichzeitig kursieren wieder Phishing-Mails im Netz, die an Kredikartennummern und eBay-Passwörter wollen.
weiterlesen
News
14.02.2005
Thunderbird 1.1: viele Verbesserungen geplant
Ende Juni soll die nächste Version des kostenlosen Mail-Programms Thunderbird erscheinen. Die Programmierer haben genaueres über die zu erwartenden Neuerungen verraten.
weiterlesen
News
11.02.2005
Grossaktion gegen Kinderpornografie in Tauschbörsen
In einer schweizweiten Aktion gegen Kinderpornografie hat die Polizei mehr als hundert Personen überprüft. Unter den Verdächtigen befinden sich auch Minderjährige.
weiterlesen
News
10.02.2005
Trojaner setzt Microsofts Antispyware-Tool schachmatt
Sophos warnt vor einem neuen Schädling der nicht nur Online-Banking-Kennwörter stiehlt, sondern es auch auf das neue Antispyware-Programm von Microsoft abgesehen hat.
weiterlesen
News
10.02.2005
Microsoft gibt Anti-Spyware-Programm frei (Update)
Seit heute Nachmittag ist die Beta-Version von Microsofts neuem Ad-Aware-Konkurrenzprodukt erhältlich. Das Tool schützt vor Schädlingen wie Spyware, Trojaner und Browser-Hijackern und wartet mit einigen interessanten Funktionen auf.
weiterlesen
News
10.02.2005
AOL veröffentlicht aufgemotzten Internet Explorer
Das Internetunternehmen hat sein Versprechen wahr gemacht und eine erste Testversion seines neuen Webbrowsers freigegeben. Er basiert auf der Technologie von Microsofts Internet Explorer.
weiterlesen
News
09.02.2005
Sicherheitsallianz zum Schutz der Internettelefonie
Mehrere grosse Anbieter für Internettelefonie (VoIP) und diverse Sicherheitsfirmen haben sich im Rahmen einer Allianz zusammengeschlossen. Sie soll Schwachstellen im VoIP-Bereich aufdecken und reduzieren.
weiterlesen
News
09.02.2005
Sicherheitslücke in Norton-Antivirussoftware
Symantec warnt vor einer Schwachstelle in verschiedenen Norton-Produkten. Anwender sollten ihre Programme möglichst bald aktualisieren.
weiterlesen