Sicherheit
Warnung!
24.06.2024
Vorsicht vor verdächtigen Messenger-Anfragen
Eine vermeintlich bekannte Person bittet über den Facebook-Messenger um einen Gefallen. Doch Achtung: Hinter der Anfrage könnten Cyberkriminelle mit betrügerischen Absichten stecken.
weiterlesen
Virenschutz
21.06.2024
Sicher zum Nulltarif
Gute kostenlose Antiviren-Programme sind rar geworden, meist sind nur noch Bezahlversionen verfügbar. Doch der PCtipp hat ein paar empfehlenswerte Gratis-Virenscanner gefunden und gleich ausprobiert.
weiterlesen
Offene Herausforderungen
21.06.2024
Bundesrat mit Bericht zur Bekämpfung der Cyberkriminalität in der Schweiz
In seiner Sitzung vom 19.6. 2024 hat der Bundesrat einen umfangreichen Bericht zur Cyberkriminalität in der Schweiz gutgeheissen. Der Bericht zeigt die umgesetzten Massnahmen und die bestehenden Herausforderungen in der Bekämpfung der Cyberkriminalität in der Schweiz.
weiterlesen
Checkpoints « Most Wanted Malware»
11.06.2024
Diese Malware plagt die Schweiz
Die neue «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point nennt «FakeUpdates» als aktuell grösste Cyber-Bedrohung in der Schweiz. Allerdings ist die Malware hierzulande weniger aktiv als im globalen Durchschnitt. Dafür gibt es weitere Gefahren, die nicht weniger akut sind.
weiterlesen
Zugangssicherheit
05.06.2024
Microsoft Authentication Library für .NET erreicht eine Milliarde Downloads
Grosser Erfolg der kostenlosen Bibliothek für die Authentifikation.
weiterlesen
Windows-Tipps
04.06.2024
Sind Sie sicher?
Windows bietet eine ganze Reihe von Tools und Einstellungen, die für die Sicherheit Ihres PCs garantieren. Trotzdem lohnt es sich, gelegentlich zu überprüfen, ob es Schwachstellen gibt. Wir zeigen wie.
weiterlesen
Zürich
31.05.2024
Tracker führt zu Verhaftung von Dieb
Weil ein Tourist in seinem gestohlenen Rucksack einen Tracker hatte, konnte die Kantonspolizei Zürich den mutmassliche Dieb lokalisieren und verhaften.
weiterlesen
Postfinance warnt
27.05.2024
Phishing-Briefe mit gefälschtem QR-Code im Umlauf
Aktuell versenden Betrüger im Namen von PostFinance Phishing-Briefe per Post mit einem QR-Code.
weiterlesen
Warnung!
17.05.2024
Vorsicht vor dubioser Werbung in Apps
Heutzutage wird in verschiedenen seriösen Apps ebenfalls Werbung angezeigt. Diese Werbeflächen werden teilweise auch von Anbietern fragwürdiger Mehrwertdienste genutzt.
weiterlesen
Swisscom
02.05.2024
Neue Cyberbedrohungen auf dem Radar
Der neue Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt die Angriffsmethoden und das Vorgehen von Cyberkriminellen. Er beleuchtet neu auch die Entwicklungen in den Bereichen «Disinformation & Destabilisation», «Manipulated Generative AI» und «Unsecure IoT/OT-Devices».
weiterlesen