Smart Home
Tests
13.09.2019
Test: smarter Lautsprecher Ikea Symfonisk
Der Möbelhersteller Ikea lanciert mit Symfonisk eine Tischleuchte mit Lautsprecher-Box, die vom Soundspezialisten Sonos stammt. PCtipp hat die smarte Licht-Lautsprecher-Kombination getestet.
weiterlesen
News
09.09.2019
AVM: Neue Fritzboxen und Smart-Home-Offensive an der IFA
AVM präsentiert 3 neue FritzBoxen für Fiber, Kabel und 5G. Der grosse Einstieg ins Smart Home ist ebenfalls geschafft.
weiterlesen
News
06.09.2019
Sonos Move: erster akkubetriebener Sonos-Speaker
Der Smart Speaker Sonos Move ist für drinnen, draussen und unterwegs konzipiert.
weiterlesen
News
04.09.2019
Die grosse IFA-Vorschau – worauf dürfen wir uns freuen?
Am kommenden Freitag startet die IFA und PCtipp ist mit von der Partie. An dieser Stelle prognostizieren wir die Trends im Allgemeinen und die Geräte einiger Aussteller im Speziellen.
weiterlesen
News
28.08.2019
Schweiz: Klassisches Radio und Fernsehen dominieren
Weder Spotify, Netflix noch YouTube konnten dem klassischen Fernsehen oder den Radiosendern den Spitzenplatz streitig machen. Die Prognosen sagen aber einen Wechsel voraus. Auch bei sozialen Medien.
weiterlesen
News
24.08.2019
Smarte Lautsprecher werden zu Cyberwaffen
Smarte, drahtlose Lautsprecher lassen sich kapern und dazu bringen, unangenehme bis schädliche Töne von sich zu geben.
weiterlesen
News
20.08.2019
Ikea wird Smart-Home-Hersteller
Unter der Bezeichung «Home Smart» erweitert der schwedische Möbelhersteller Ikea massiv sein Produktportfolio um smarte Produkte. PCtipp hat die Infos.
weiterlesen
News
05.08.2019
Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Home Office auswerten
Allein die Tatsache, dass Mitarbeiter von Amazon, Apple und Google die Aufnahmen von Sprachassistenten anhören, sorgte bei Nutzern schon für Aufruhr. Jetzt heisst es, dass Amazon-Mitarbeiter teils zu Hause am Küchentisch auswerten.
weiterlesen
News
02.08.2019
Amazon stellt Support für Dash Buttons endgültig ein
Die Dash Buttons von Amazon waren kein durchschlagender Erfolg: Der E-Commerce-Riese wird die physischen Bestellknöpfe ab dem 31. August 2019 weltweit deaktivieren.
weiterlesen