Smartphones
News
04.01.2013
Das Jahr der Smartphone-Betriebssysteme
Samsung hat bestätigt, dass im Jahr 2013 erste Smartphones mit dem neuen Linux-Betriebssystem Tizen auf den Markt kommen. Es ist eines von zahlreichen Mobile-Betriebssystemen, die dieses Jahr debütieren werden.
weiterlesen
News
04.01.2013
Bald kann man mit Facebook telefonieren
Facebook macht ernst: Bald wird man mit der Messenger-App auf Smartphones gratis telefonieren können.
weiterlesen
Tests
04.01.2013
App-Test: Dailyme
Die kostenlose TV-App Dailyme bringt Fernsehsendungen, Videos und Podcasts auf Ihr Smartphone.
weiterlesen
News
03.01.2013
SBB bald mit mobilem Bezahldienst?
Die SBB planen einen eigenen mobilen Bezahldienst, der in ihren Bahnhöfen zum Einsatz kommen soll, Gutscheine und Punktesammelprogramm inklusive - dies schreibt der Tages-Anzeiger unter Berufung auf eine vertrauliche Ausschreibung.
weiterlesen
Tests
03.01.2013
App-Test: SBB.Connect
Seit wenigen Tagen ist die App SBB.Connect verfügbar. Trotz kleinen Kinderkrankheiten nutzen Pendlerinnen und Pendler das Angebot fleissig.
weiterlesen
News
03.01.2013
Ubuntu kommt auf Smartphones
Canonical hat Ubuntu für Smartphones vorgestellt. Damit soll eine plattformübergreifende Ubuntu-Welt geschaffen werden.
weiterlesen
News
03.01.2013
2,6 Milliarden zu viel fürs Handy bezahlt
Würden alle Schweizer Handynutzer zum für sie günstigsten Mobilfunkangebot wechseln, könnten sie 2,6 Milliarden Franken sparen. Dies geht aus einer Umfrage des Internetvergleichsdienstes comparis.ch hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.
weiterlesen
News
31.12.2012
Hama CreeDroid Controller
Dieser Game-Controller für Smartphones und Tablets soll aus den iPhones und Androiden dieser Welt regelrechte Spielkonsolen machen.
weiterlesen
News
27.12.2012
Nokia plant angeblich Windows-Tablet
Der finnische Handy-Hersteller Nokia folgt Microsoft offenbar nicht nur auf dem Smartphone. Im Frühjahr soll es auch Tablets mit Microsoft-Betriebssystem geben.
weiterlesen
News
27.12.2012
Festtagsgrüsse per WhatsApp statt per SMS
An Weihnachten sind in diesem Jahr in der Schweiz 65 Millionen SMS verschickt worden – 10 Millionen weniger als 2011. Grund ist die verstärkte Nutzung von etwa WhatsApp.
weiterlesen