Smartphones
News
16.02.2009
Ein Handy zum Selberbauen
Das israelische Unternehmen Modu hat den Marktstart seines gleichnamigen Handys angekündigt. Das Basistelefon ist mit verschiedenen Modulen aus einem Bausatz erweiterbar.
weiterlesen
News
13.02.2009
Vom Handy direkt auf YouTube und Flickr
Eben mit dem Smartphone ein Filmchen drehen und gleich das Ergebnis auf YouTube veröffentlichen: Das C903 von Sony Ericsson machts möglich.
weiterlesen
News
13.02.2009
Google-Insider: Android kommt ohne Multitouch
Google hat angeblich auf Wunsch von Apple die Multitouch-Funktion in seinem mobilen Betriebssystem deaktiviert. Dies berichtet zumindest ein Mitglied des Android-Teams.
weiterlesen
News
12.02.2009
Unter der Lupe: Umgang mit Onlinebeschwerden
Beim Anbringen von Beschwerden bei Dienstleistern misstrauen Anwender dem Internet noch immer. Eine neue Dissertation nennt Gründe.
weiterlesen
News
12.02.2009
Nokia Music Store macht iTunes Konkurrenz
Nokia bietet auch in der Schweiz ab sofort einen eigenen Shop für Musik-Downloads.
weiterlesen
News
12.02.2009
Samsung Pixon M8800
Digitalkamera oder Handy? Samsungs Pixon M8800 vereint beide Geräte in einem. 749 Franken kostet das Multitalent ohne Mobilfunkvertrag.
weiterlesen
News
11.02.2009
Google macht iPhone zum Schmöker
Google veröffentlicht eine mobile Version seiner Sammlung von digitalisierten Büchern. Damit wird Apples iPhone und das hauseigene Smartphone G1 zum elektronischen Taschenbuch.
weiterlesen
News
11.02.2009
LG Arena KM900
LG Electronics hat einen Blick auf die jüngste Generation ihres Smartphones namens Arena gewährt.
weiterlesen
News
10.02.2009
Erster Blick auf Kindle-Nachfolger
Bilder des Nachfolgegeräts von Amazons Kindle sind schon vor einiger Zeit im Web aufgetaucht. Das Onlineversandhaus präsentiert heute nun offiziell das elektronische Taschenbuch.
weiterlesen
News
10.02.2009
Wettstreit um Synchro-Krone
Es wird ernst im Kampf um die Gunst der Smartphone-Benutzer: Sowohl Google als auch Microsoft wollen mit speziellen Onlineplattformen und Synchronisationswerkzeugen Anwender für sich gewinnen. Beide Angebote richten sich dabei gegen Apples MobileMe.
weiterlesen