Smartphones
Kommentar
10.07.2008
Das Freitagsbit: Ich iPhone, also bin ich
Die WWKolumne – Die Revolution frisst bekanntlich sehr oft ihre Kinder wie das Spinnenweib das Männchen. Mit dem iPhone wird es deshalb böse enden.
weiterlesen
News
10.07.2008
Billag erhebt Gebühren auf Zattoo
Ab dem 1. September werden neu Gebühren auf Internet-TV und Handy-Radio erhoben. Somit sind Anbieter wie Zattoo für Leute ohne bereits bestehenden TV- oder Radioempfang nicht mehr kostenlos.
weiterlesen
News
10.07.2008
Handys: Endstation Schublade
Nokia hat eine Studie über die Recycling-Gewohnheiten von Handy-Benutzern durchgeführt. Erschreckende Bilanz: Mobiltelefone werden kaum wiederverwertet.
weiterlesen
News
09.07.2008
Männer mögens kurz und knapp
SMS ist die beliebteste Form beim Kommunizieren mit dem Handy - vor allem bei Männern. Das geht aus einer Umfrage hervor, die auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern eingeht.
weiterlesen
News
08.07.2008
Googles Android läuft auf Nokia-Geräten
Entwickler haben einen Weg gefunden, um Googles Smartphone-Betriebssystem Android auf ein Nokia-Smartphone zu laden.
weiterlesen
News
07.07.2008
Zehnjährige telefonieren vermehrt mobil
Zwei Drittel aller Kinder telefonieren mobil. Tendenz steigend.
weiterlesen
News
07.07.2008
Samsung lanciert neues Windows-Smartphone
Samsung präsentiert das neue Smartphone SGH-i200. Das Handy ist mit dem mobilen Betriebssystem Windows Mobile 6.1 ausgestattet und soll vor allem Kunden ansprechen, die kompakte Masse und ein ansprechendes Äusseres für wichtig erachten.
weiterlesen
News
07.07.2008
iPhone-Hype: Die Ersten stehen Schlange
Erst am Freitag kommt das neue iPhone von Apple in die Regale. Und in New York warten schon jetzt die ersten Kaufwilligen in der Schlange.
weiterlesen
News
04.07.2008
Orange präsentiert ihre iPhone-Abos
Nach Swisscom hat nun auch Orange ihre Preise für das neue Apple-iPhone bekannt gegeben. Orange bietet kürzere Vertragslaufzeiten an.
weiterlesen
News
03.07.2008
Ombudscom: offizielle Schlichtungsstelle
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat die Stiftung Ombudscom zur gesetzlich vorgeschriebenen Schlichtungsstelle ernannt. Sie kümmert sich um die Anliegen unzufriedener Telefon- und Mehrwertdienstkunden und bemüht sich um einvernehmliche Lösungen.
weiterlesen