Smartphones
News
07.02.2005
Orange: kostenlos ins Festnetz telefonieren
Der Telekomanbieter ermöglicht es neu, am Wochenende und an Wochentagen abends gratis ins Festnetz und ins Orange-Netz anzurufen.
weiterlesen
News
01.02.2005
Post startet MMS-Wettbewerb für Briefmarken
Per MMS können der Schweizerischen Post Sujets für eine neue Reihe von Sondermarken zugeschickt werden. Die besten Bilder erscheinen mit Name des Fotografen auf den Marken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.01.2005
Office XP/2003: Aktivierungsdaten sichern
Ich habe mir MS Office 2003 gekauft und installiert. Anschliessend habe ich es aktiviert über das Telefon. Ich habe gehört, man kann diese Aktivierungsdaten speichern, damit man sie nicht erneut eingeben muss bei einer Neuinstallation von Office. Wie geht das?
weiterlesen
News
26.01.2005
UMTS: Orange startet im Frühling
Bei der Swisscom ist das Telefonieren über den GMS-Nachfolger UMTS schon seit letztem Jahr möglich. Als nächster Schweizer Anbieter wird Orange den neuen Mobilfunkstandard einführen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2005
Access: Zürcher Vorwahl 01 in 044 ändern
Wie kann ich in meiner Access Datenbank mit einer Aktualisierungsabfrage die Telefonvorwahl meiner Kunden von 01 in 044 ändern?
weiterlesen
News
21.01.2005
Handy als PC-Fernbedienung
Toshiba hat eine neue Software entwickelt, mit der sich Computerprogramme per Mobiltelefon fernsteuern lassen.
weiterlesen
News
19.01.2005
Bundesrat schützt vor Missbrauch mit 09xx-Nummern
Ab dem 1. Februar tritt eine neue Verordnung in Kraft, die SMS-Spam und Gaunereien mit Mehrwertnummern vermindern soll.
weiterlesen
News
18.01.2005
Orange führt internetbasiertes Abo ein
Die Schweizer Telekomfirma bietet ab Ende Januar ein neues Handy-Abo an, das komplett übers Internet konfiguriert werden kann und mit einem günstigen Minutenpreis aufwartet.
weiterlesen
News
13.01.2005
Swisscom: Störung im Natel-Netz
Seit heute Morgen sind verschiedene Dienste von Swisscoms Handy-Netz nicht verfügbar. Schuld ist ein Kurzschluss in Luzern.
weiterlesen
News
11.01.2005
F-Secure meldet neuen Handy-Wurm
Das finnische Sicherheitsunternehmen warnt vor einem neuen Handy-Schädling, der gleich zwei Methoden zu seiner Verbreitung nutzt.
weiterlesen