Social Media
Tipps & Tricks
17.03.2014
Twitter: Keine Links in Direktnachrichten?
Twitter ist auch für persönliche Botschaften nutzbar. Solche Direktnachrichten können ein unkomplizierter Weg sein, einzelnen Followern Zusatzinformationen zu übermitteln. Doch bestimmte Messages wollen sich einfach nicht verschicken lassen. Grund: Der enthaltene Link. Hier die Tipps dazu.
weiterlesen
News
14.03.2014
Das plant Swisscom mit iO
Es ist ein zäher Kampf im Territorium alternativer WhatsApp-Messenger. Was ist eigentlich aus Swisscom iO geworden und wohin geht die Entwicklung der App? PCtipp fragt nach.
weiterlesen
News
13.03.2014
Die Mehrheit der Schweizer bleibt WhatsApp treu
WhatsApp ist und bleibt in der Schweiz Marktführer unter den Kurznachrichtendiensten. PCtipp unterhielt sich mit Comparis und fragte nach, wie es denn um Schweizer Alternativen wie Threema & Co. steht.
weiterlesen
News
12.03.2014
Auto digital: Die besten und fragwürdigsten Innovationen
Autonomes Fahren, Spotify und Fusssensoren an der Heckklappe: Die IT hat endgültig Einzug im Automobil gehalten. Wir haben vier der besten und vier der schlechtesten Technologien angeschaut.
weiterlesen
News
12.03.2014
So surfen Sie sicher in öffentlichen WLAN-Hotspots
Über ein Viertel WLAN-Hotspots auf dem Globus sind unsicher. Das geht aus einer Untersuchung von Kaspersky Labs hervor. Darauf sollten Sie achten.
weiterlesen
News
06.03.2014
Acht Tipps, um Social-Media-Kontakte loszuwerden
Wer seine Social-Media-Freunde loswerden will, muss bloss diese acht Tipps beachten. Wer seine Kontakte behalten möchte, sollte sich die Ratschläge ebenfalls durchlesen.
weiterlesen
News
05.03.2014
Qwant: Der Google-Ersatz
Qwant erscheint neu in der Schweiz. Die französische Suchmaschine will Suchergebnisse auf eine andere Art präsentieren. Das fällt recht bunt und chaotisch aus, ist aber durchaus praktisch.
weiterlesen
News
03.03.2014
Weniger Nacktheit auf Skype: Microsoft als Moralapostel?
Ab dem 29. März gelten auf Skype neue Nutzungsbedingungen. Nacktheitsbilder könnte Microsoft künftig blockieren. Ausserdem will der Instant-Messaging-Dienst mehr Inhalte auf seinen Servern zwischenspeichern.
weiterlesen
News
28.02.2014
So funktioniert Telegram
Der Telegram Messenger boomt in den internationalen Charts. Auch Schweizer laden sich die App oft herunter. Keine Frage: Auch Telegram hat Potenzial als interessante WhatsApp-Alternative.
weiterlesen
News
28.02.2014
Grosser Boom für Threema und Telegram
Threema und Telegram führen die Charts an. Telegram ist international gefragt, Threema bis jetzt vor allem im deutschsprachigen Raum. Im Heimatland von Facebook dominieren eher Spiele-Apps wie Flappy Wings.
weiterlesen