Social Media
News
29.01.2010
Twitterndes Spielzeug fürs Baby
Man kann gar nicht früh genug anfangen zu twittern. Dieser Meinung sind belgische Forscher. Sie vernetzen «die Babyrassel» mit einem Zwitscher-Account.
weiterlesen
News
25.01.2010
ICQ startet durch
Der altehrwürdige Instant-Messenger ICQ bindet in der neusten Version 7 soziale Netze wie Facebook, Flickr oder YouTube ein.
weiterlesen
News
20.01.2010
Schweizer Firmen = Web-2.0-Muffel
Gemäss einer Studie von Burson-Marsteller twittern, bloggen und facebooken Schweizer Firmen weniger gern als US-Unternehmen.
weiterlesen
News
19.01.2010
Keine Nachfrage für Orbit-Nachfolgemesse
Erst fünf Firmen haben für die Orbit-Nachfolgemesse Community36 einen Ausstellervertrag unterschrieben. Das neue Konzept stösst bei vielen potenziellen Teilnehmern auf Unverständnis.
weiterlesen
Downloads
19.01.2010
LongURL Mobile Expander - für Firefox
Die Firefox-Erweiterung LongURL Mobile Expander verwandelt verschleierte Kurz-URLs wieder in den Ursprungs-Link. So sieht der Anwender bereits vor dem Öffnen, wo die Webadresse hinführt.
weiterlesen
News
07.01.2010
Amokläufer vor Politiker
Die Personensuchmaschine Yasni präsentiert die meistgesuchten Personen in Verbindung mit bestimmten Begriffen. Der deutsche Amokläufer Tim Kretschmer rangiert an der Spitze.
weiterlesen
News
05.01.2010
Surfverhalten im Büro entlarvt
Vormittags wollen die Angestellten chatten und mailen, nachmittags dem E-Banking nachgehen und sich über News informieren. Zwischen 15 und 18 Uhr sind Shopping-Portale interessant.
weiterlesen
News
04.01.2010
Hilfeschrei für MySQL
Die Open-Source-Datenbank MySQL soll nicht von Oracle übernommen werden. Gründer Michael Widenius kämpft dafür mit einer Unterschriftensammlung im Web.
weiterlesen
News
18.12.2009
Twitter spricht Deutsch
Gute Nachricht für diejenigen, die aufgrund der englischen Bedienoberfläche bislang einen Bogen um Twitter gemacht haben: Ab sofort spricht der Kurznachrichtendienst auch Deutsch.
weiterlesen
Tests
10.12.2009
Multimedia-Kampf der Giganten
Heute lassen wir die Tools und Dienste von Microsoft und Google im Multimedia-Bereich antreten. Wer hat mehr drauf bei Fotoverwaltung, Messenger, Video und Maps?
weiterlesen