Social Media
News
03.11.2016
Grosse Retro-Party in der Roten Fabrik
Am 19. und 20. November findet zum ersten Mal in Zürich das Vintage Computer Festival statt. Die Ausstellung zeigt funktionierende Home-Computer der PC-Geschichte.
weiterlesen
News
31.10.2016
Darum wurde Vine eingestampft
Die sozialen Medien sind in Aufruhr, die Nutzer traurig. Twitter hat die Kurzvideo-App Vine eingestellt. Aber wieso?
weiterlesen
News
28.10.2016
Das wird neu an Windows 10
Nebst Surface Studio & Co. hat Microsoft einige einschneidende Neuerungen für Windows 10 angekündigt. Wir fassen zusammen.
weiterlesen
In eigener Sache
25.10.2016
Gesucht: Redaktor/in (Online und Print)
Computerworld sucht Verstärkung!
weiterlesen
Publireportage
24.10.2016
Neuer Schutz vor Erpressertrojanern
Die Angriffe durch Ransomware wie Locky und Petya haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Der Einsatz von Verschlüsselungstrojanern hat sich für Online-Kriminelle zu einem äußerst profitablen Geschäftsmodell entwickelt. Millionen Anwender weltweit waren betroffen.
weiterlesen
News
24.10.2016
DDOS-Attacken legen Twitter, Netflix und Co. lahm
Viele bekannte Onlinedienste und Webseiten waren am Wochenende nicht mehr erreichbar. Es war ein Hackerangriff.
weiterlesen
News
13.10.2016
Sieben Strategien, sich wie ein Cyber-Security-Experte zu schützen
Wir teilen und speichern in unserem digitalen Leben eine Unmenge an Informationen und die wollen gut vor Fremdzugriff geschützt sein. Paranoid oder nicht, aber so schützt sich ein echter IT-Sicherheitsexperte.
weiterlesen
Tests
12.10.2016
Sphärische Erinnerungen: Ricoh Theta S im Test
360-Grad-Kameras schiessen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Kann da ein Pionier wie die Ricoh Theta S für 400 Franken noch mithalten?
weiterlesen
News
11.10.2016
Chrome wird zum RAM-Geizhals
Google will noch im Dezember Version 55 des Browsers Chrome veröffentlichen. Dieser soll ein regelrechter Memory-Geizhals sein und nur noch halb so viel RAM beanspruchen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.10.2016
Wie füge ich Emojis ein?
Auf Facebook und Twitter sind immer wieder kleine farbige Symbole wie Smilies, Herzchen oder Flaggen zu sehen. Woher kommen die?
weiterlesen