Software
Übersetzungstool
14.04.2022
DeepL: Tastenkombination zum Öffnen der Desktop-App oder Tastenkombis ändern
Die kostenlose DeepL-Version gibts nicht nur als Webversion, sondern auch für Windows und macOS. So steuern Sie die Übersetzungen via Tastenkombinationen.
weiterlesen
Keystroke-Launcher
11.04.2022
Tool-Test: Der Launcher «Ueli» für Windows und macOS
Die Open-Source-Software stammt aus der Schweiz. Damit öffnen Sie nicht nur rasch Desktop-Apps, sondern können es auch als Rechner, Farbkonverter, Wörterbuch oder zum Ausführen von Kommandozeilenbefehlen verwenden.
weiterlesen
Sicherheitsbedenken
04.04.2022
Gericht: BSI-Warnung vor Kaspersky-Virenschutz war rechtens
Nach der Warnung des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist Kaspersky vor das Kölner Verwaltungsgericht gezogen. Ohne Erfolg: Der Antrag des Virenschutz-Herstellers wurde abgelehnt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.03.2022
Das kleine Twitter-Einmaleins
Hashtag? Mention? Retweet? Für Einsteiger ist Twitter verwirrend. Keine Bange: Weiterhin nicht mehr als 140 Zeichen pro Tipp. 8-)
weiterlesen
Mit Video: Garmin-Navi-Tipp
17.03.2022
Karten verwalten mit PC-Software Garmin Express
Möchten Sie am Computer rasch die Kartenregion ändern? PCtipp erklärt im Video, wie das geht.
weiterlesen
Anonymisierungs-Bundle
15.03.2022
Tor Browser
Der kostenlose Tor Browser ermöglicht das anonyme Surfen im Internet, indem er den Nutzer über das verschlüsselte Tor-Netzwerk ins Internet bringt.
weiterlesen
Downloads
22.02.2022
Vice
Vice emuliert alte 8-Bit-Heimcomputer und startet die Software von Klassikern wie dem Commodore C64 oder dem VIC20.
weiterlesen
Videokonferenztool
18.02.2022
5 Einsteiger-Tipps für Microsoft Teams für Privatpersonen
Viele Mitarbeitende verwenden beruflich Microsoft Teams. Man kann das Videokonferenztool aber auch privat verwenden, um mit Freunden oder der Familie in Kontakt zu bleiben.
weiterlesen
Netzwerk
16.02.2022
Wireshark
Das kostenlose Tool Wireshark (ehemals Ethereal) dient der Analyse Ihres Netzwerkverkehrs auf Protokollebene. Der Netzwerk-Sniffer liefert Einblicke in Pakete, die im Netzwerk übertragen werden.
weiterlesen